Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hasenhüttl sieht Freiburg "auf Augenhöhe"

RB-Trainer Ralph Hasenhüttl glaubt nicht an ein leichtes Spiel gegen Freiburg
RB-Trainer Ralph Hasenhüttl glaubt nicht an ein leichtes Spiel gegen Freiburg
Foto: © dpa
24. November 2016, 09:54

Erst Bayern-Jäger, nun Gejagter - doch bei RB Leipzig werden solche Sprüche nur als Randerscheinungen betrachtet. Vor dem ersten Spiel als Tabellenführer der Bundesliga bei Mitaufsteiger SC Freiburg am Freitag herrsche in Leipzig Alltag, sagt Trainer Ralph Hasenhüttl.

Schöner Alltag. "Mit Erfolg im Rücken arbeitet es sich leichter. Wir haben aber viel zu tun, da bleibt für keinen Zeit, sich große Gedanken zu machen." Der Österreicher, der sein Team "momentan für das Spannendste hält, was es in der Bundesliga" gebe, sieht vor dem Freiburg-Trip noch einige Baustellen.

Da wäre das Abwehrproblem mit gleich drei Langzeitverletzten. "Ich habe viel Energie dafür verschwendet, wie man die Viererkette besetzt", berichtet er. Neben Lukas Klostermann und Bernardo fällt Marvin Compper mit einer Kapselverletzung aus. Und auch Kyriakos Papadopoulos ist noch nicht ganz fit.

Da wäre auch das Spiel gegen den Ball, das nach Hasenhüttls Einschätzung in der ersten Halbzeit beim 3:2-Sieg in Leverkusen, besonders aber bei den Gegentoren, nicht wie gewünscht funktionierte.

Hasenhüttl: "Wir wissen, wo wir herkommen"

Die Leipziger aber ziehen lieber Lehren aus Erfolgen als aus verlorenen Spielen. "Fakt ist: Wir werden mit den Erfolgen selbstbewusster. Wir wissen, wo wir herkommen, welche junge Mannschaft wir haben. Wir wollen nicht stehen bleiben, sondern müssen uns immer weiter verbessern", fordert Hasenhüttl.

Dies klang wie eine Kampfansage - auch an Freiburg. "Selbst dessen Spieler haben mehr Bundesliga-Erfahrung als wir", sagt der Coach. Und daher gehe man die Partie gegen einen "Gegner auf Augenhöhe" mit viel Respekt an. "Es ist ein Kontrahent, der immer gegenhält, der wie wir über die Laufintensität kommt. Nicht umsonst haben sie vier der fünf Heimspiele gewonnen", betont der Leipziger Trainer.

Hasenhüttl: Streich "holt Optimales heraus"

Er sieht Parallelen zwischen beiden Klubs. Die Laufarbeit ist ähnlich, aber auch die mannschaftliche Konstanz. Am vergangenen Spieltag hätten bei Freiburg zehn Akteure in der Startelf gestanden, die im vergangenen Jahr in der 2. Liga gespielt hätten, bei RB immerhin neun. "Da sind viele Automatismen vorhanden", meint Hasenhüttl, der sich zudem als Fan von SC-Trainer Christian Streich outet. "Er holt Optimales heraus. Der sofortige Wiederaufstieg war nicht selbstverständlich, das war seine Arbeit. Ich höre ihn auch gern reden, so lange er mich nicht an der Seitenlinie anschreit", sagt Hasenhüttl.

RB hat mit dem Mitaufsteiger übrigens noch eine Rechnung offen. In der Zweitligasaison konnten die Leipziger gegen die Breisgauer nicht gewinnen. In besonderer Erinnerung bleibt das Schneespiel im Frühjahr dieses Jahres, das mit Fußball eher nichts zu tun hatte - und das der SC als Sieger beendete. "Wir werden zeigen, dass wir es besser können als damals. Und Freiburg muss zeigen, dass sie es immer noch genauso gut können", sagt Hasenhüttl.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06