Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Reus überglücklich, Weidenfeller angefressen

Roman Weidenfeller war nicht besonders glücklich über vier Gegentore
Roman Weidenfeller war nicht besonders glücklich über vier Gegentore
Foto: © imago sportfotodienst
23. November 2016, 12:08

Tief in dieser denkwürdigen Nacht trug Marco Reus sein Schaustück für die Vitrine in einer schlichten BVB-Tüte. Der Held eines historischen Torfestivals hatte nach seinem Traum-Comeback nur bei der Dopingprobe größere Abschlussprobleme - erst um kurz vor ein Uhr schlurfte er sichtlich geschafft, aber überglücklich zu einer schicken Limousine und ließ sich heimfahren. Mit einem besonderen Souvenir auf dem Schoß: "Auf dem Spielball lasse ich noch alle Jungs unterschreiben, dann bekommt er einen Ehrenplatz."

Das 8:4 gegen eine heillos überforderte Mannschaft von Legia Warschau hätte sich der Nationalspieler von Borussia Dortmund nicht besser ausmalen können. Drei Tore selbst erzielt, zwei vorbereitet - und das nach 185-tägiger Leidenszeit, nach Rückschlägen über Rückschlägen. "So stellt man sich eine Rückkehr doch vor", sagte Reus und lächelte, dazu zwinkerte er mit dem linken Auge. "Das war doppelt und dreifach schön."

Die Bühne war perfekt bereitet. Ein vogelwildes, ohnehin nicht allzu bedeutsames Champions-League-Spiel mit dem Charakter eines Sonntagskicks auf Tore aus zerknüddelten Jacken im Park, wie ein Kindergeburtstag auf der Kirmes mit unendlich vielen Süßigkeiten. Es war das torreichste Spiel in der Geschichte der Königsklasse.

Tuchel über Reus: "Außergewöhnlich, fantastisch, überragend"

Ohne Verteidigung, ohne überharte Zweikämpfe, ohne im Tiefflug heranrauschende Gegenspieler. Wie erfunden als Aufbauprogramm für den Zocker Reus, der dreimal nur den Ball ins Tor schieben musste. "Außergewöhnlich, fantastisch, überragend" habe der 27-Jährige das gemacht, schwärmte sein Trainer Thomas Tuchel, der Reus durchspielen ließ. "Ich habe mich ja nicht totgequält", sagte der gelassen.

Beide wussten, dass für den Rekonvaleszenten andere, weit höhere Aufgaben folgen werden. Erst, wenn es bei Eintracht Frankfurt auf die Knochen gibt, wenn es bei Real Madrid um den Gruppensieg geht, wird sich zeigen, wie robust Reus ist. "Ich fühle mich hundert Prozent stabil. Bis ich hundert Prozent fit bin, wird es dauern", sagte er und nannte Weihnachten als möglichen Zeitpunkt.

An eine normale Nachtruhe auf den 23. November jedenfalls war nicht zu denken. "Ich bin platt", sagte Reus, "aber ich finde schon eine ruhige Minute, dann fallen auch die Äuglein zu."

Nicht alles Gold, was glänzt

Die Augen öffnen sollte der BVB bei der Analyse der Defensivarbeit. Wie stümperhaft offen verteidigt wurde, ging Tuchel, Reus und den Kollegen auf die Nerven. Es ermöglichte erst das Rekordergebnis.

"Das geht gar nicht", lautete die einhellige Einsicht. Besonders angefressen war Roman Weidenfeller, der den verletzten Roman Bürki auch in den kommenden Wochen vertreten wird. Sein Fazit: "Als Torwart war es bescheiden."

Tuchel nannte das gesamte Spiel "surreal". "So etwas habe ich noch nicht erlebt", berichtete er kopfschüttelnd. "Wir haben im Defensiv-Verhalten deutlich Luft nach oben. Roman tut mir leid."

Aufstellungspanne trübt das Geschehen

Der Trainer hatte eigentlich den kompromisslosen Griechen Sokratis in die Innenverteidigung stellen wollen, doch auf dem Weg Richtung Spielberichtsbogen ging das irgendwie verloren. Plötzlich stand Marc Bartra in der Aufstellung: "Ein interner Übermittlungsfehler."

Peinlich war der zwar, aber nicht folgenschwer. Bei Real Madrid am 7. Dezember sollte sich die Panne aber nicht wiederholen. Ein Punkt reicht dann zum Sieg in der Gruppe F.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24