Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Völler: RB Leipzig ist das Bayer der 80er-Jahre

Rudi Völler sieht in RB Leipzig einen ernsthaften Konkurrenten
Rudi Völler sieht in RB Leipzig einen ernsthaften Konkurrenten
Foto: © imago sportfotodienst
23. November 2016, 11:39
sport.de
sport.de

Knapp eine Woche ist es her, dass Bayer Leverkusen zum nächsten Opfer von Leipzigs Super-Saisonstart wurde (2:3). Die Ostdeutschen grüßen nach elf Spieltagen ohne Niederlage von der Spitze der Tabelle. Rudi Völler sieht in den Roten Bullen eine dauerhafte Konkurrenz um die Champions-League-Plätze und zieht einen Vergleich zum Werksklub der 80er-Jahre.

"RB verfügt über die entsprechenden finanziellen Mittel, auch wenn sie in diesem Zusammenhang ganz gerne untertreiben", sagte Völler in der "Sport Bild". Im Gegensatz zu Hans-Joachim Watzke vom BVB, der dem Projekt Leipzig zuletzt wenig Positives abgewinnen konnte, zieht Völler seinen Hut vor dem Geleisteten: "Man muss anerkennen: Die Verantwortlichen mit Ralf Rangnick an der Spitze machen es gut. Sie holen Spieler, die gleich funktionieren und deren Marktwert dadurch gesteigert wird." 

In Bezug auf die Wahrnehmung von RBL zog der Weltmeister von 1990 Parallelen zu Bayer. Leipzig würde darunter leiden, dass das Engagement von Red Bull überwiegend negativ dargestellt werden. "So wie bei uns in den 80erJahren, weil der Bayer-Konzern den Klub protegierte."

Völler spricht Schmidt Jobgarantie aus

Trotz des holprigen Saisonstarts und der Tribünen-Affäre rund um Roger Schmidt, stärkt der Bayer-Sportdirektor seinem Trainer erneut deutlich den Rücken. Er habe beim Werksklub schon viele gute Übungsleiter erlebt, doch Schmidt habe "etwas Besonderes". Vor allem die Entwicklung junger Spieler wie Henrichs, Havertz oder Brandt spreche für den 49-Jährigen. 

"Mit Roger qualifizierten wir uns immer für die Champions League. Seine Ansprachen sind einfach toll, das gilt auch für seine Körpersprache. Er bleibt noch viele Jahre hier", legte sich Völler fest. 

In Bezug auf den Verbleib von Ausnhame-Talent Julian Brandt zeigte er sich durchaus optimistisch. "Wir werden es ihm so schmackhaft machen, dass er – wie zum Beispiel Bernd Leno – am Ende hoffentlich bleibt." Der Olympia-Zweite von Rio de Janiero wisse, was er an Bayer Leverkusen hat. " Für so junge und extrem talentierte Spieler wie ihn ist Bayer 04 – das hat Julian selbst schon gesagt – genau der richtige Klub."

Der 20-Jährige gehört in dieser Saison zum absoluten Stammpersonal und stand bislang in jedem Bundesligaspiel auf dem Feld. Zuletz war ihm gegen Leipzig sein zweiter Saisontreffer gelungen.

Am Ende werden es doch wieder die Bayern

Vor dem schwierigen Duell mit Rekordmeister Bayern München am Samstag (ab 18:30 Uhr im sport.de-Liveticker) sprach Völler davon, dass der Abstand zwischen den Münchener und dem Rest der Liga geringer geworden sei. "Früher sind die Gegner teilweise mit einem Fünfer oder Sechser aus der Allianz Arena wieder nach Hause gefahren, derzeit sind die Spiele knapper, es wird von außen kritischer gesehen."

Allerdings sind die Bayern in seinen Augen absoluter Favorit auf die Meisterschaft. Der Titel werde mit "mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit doch wieder an die Bayern" gehen. Dafür sieht Völler den FCB finanziell einfach zu gut aufgestellt. "Sie verfügen inzwischen über einen Lizenzspieler-Etat wie Real Madrid, der FC Barcelona, die beiden Klubs aus Manchester oder wie der FC Chelsea." Da sei einzigartig in Deutschland und für Dortmund, Schalke oder Leverkusen unerreichbar.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.