Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SCF: Streich ist Heimserie "nicht unheimlich"

Das Team von Christian Streich ist sehr heimstark
Das Team von Christian Streich ist sehr heimstark
Foto: © getty, Matthias Hangst
23. Oktober 2016, 09:26

Selbst der übermächtige FC Bayern München kann da nicht mithalten: Der SC Freiburg hat auch seine vierte Heimpartie seit der direkten Rückkehr in die Bundesliga gewonnen.

Nach dem mühsamen 2:1 (0:0) gegen einen weitgehend gleichwertigen FC Augsburg ist das Team von Trainer Christian Streich vor eigenem Publikum weiter verlustpunktfrei, was ligaweit ansonsten nur noch Hertha BSC geschafft hat. "Das wird einem nicht unheimlich", kommentierte Streich die beeindruckende Bilanz im Schwarzwaldstadion dennoch gelassen. "Erst wenn wir verlieren, wird es unheimlich."

Saisonübergreifend ist die Leistung der Freiburger sogar noch eindrucksvoller. Seine letzten sechs Heimspiele in der Zweiten Liga hatte der Meister ebenfalls gewonnen. "Man denkt, irgendwann wird die Serie brechen", sagte Torjäger Nils Petersen angesichts des zehnten Sieges hintereinander zu Hause. "Aber das tut sie nicht."

Der erneut nur als Joker eingewechselte Stürmer schaffte mit seinem 2:0 (78. Minute) die Grundlage für den Erfolg. Maximilian Philipp brachte den Sport-Club bei herrlichem Herbstwetter in Führung (66.). Halil Altintop erzielte den Anschlusstreffer (84.).

Trotz aller Freude über das Vorrücken in die obere Tabellenhälfte relativierte der wie immer kritische Streich die Aussagekraft dieser Statistik. Viermal zu Hause gewonnen, viermal auswärts verloren höre sich eindeutig an. "Aber es war häufig ganz eng", erinnerte der Coach an die unglücklichen Niederlagen in Berlin und zuletzt in Hoffenheim.

"Wenn es blöd läuft, kann man das Spiel verlieren"

Andererseits habe seine Mannschaft zu Hause auch Glück gehabt. "Wenn es ganz blöd läuft, kann man das Spiel verlieren", wies Streich darauf hin, wie knapp es auch gegen Augsburg zuging. "Wir waren einen Tick die Glücklicheren, aber der Sieg war nicht unverdient."

Zumindest ein Remis und damit zwei Punkte weniger hatte den Badenern gedroht. Aber der zwei Minuten zuvor eingewechselte Julian Günther-Schmidt drosch den Ball kurz vor Schluss freistehend aus Nahdistanz über die Latte. Augsburgs Trainer Dirk Schuster trauerte dem greifbar nahen Punktgewinn nach: "Es ist ärgerlich, dass er den nicht versenkt hat."

Tatsächlich endeten die meisten wichtigen Vergleiche zwischen den bisherigen Tabellennachbarn in einer insgesamt mäßigen Begegnung pari-pari. Bezüglich Spielanteilen, Torchancen, Einsatzwillen oder Aggressivität gab es keine signifikanten Unterschiede. "Augsburg ist extrem schwierig zu spielen", führte Streich als Grund dafür an, weshalb sich seine Schützlinge so schwer getan hatten.

Geht es gegen stärkere Konkurrenten, könnte der Heimnimbus indes schnell Geschichte sein. Allerdings meint es der Spielplan momentan noch gut mit dem Neuling: Am 5. November kommt der krisengeschüttelte VfL Wolfsburg. Da winkt eine Fortsetzung der Serie.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.