Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Leicesters "Außerirdische" wieder normal

Christian Fuchs ist mit Leicester wieder im Alltag angekommen
Christian Fuchs ist mit Leicester wieder im Alltag angekommen
Foto: © getty, Michael Regan
17. Oktober 2016, 12:22

Am Sonntag durfte Claudio Ranieri noch einmal den englischen Meisterpokal präsentieren. Auf dem in Leicester äußerst populären hinduistischen Lichterfest Diwali erinnerte der City-Teammanager voller Stolz an die vergangene Saison, in der die Foxes das gesamte Premier-League-Establishment aufmischten und völlig überraschend den Titel gewannen.

Doch die Meisterparty ist in Leicester inzwischen längst vorbei - und die "Füchse" leiden nachhaltig unter dem Kater. Vier Niederlagen setzte es in den ersten acht Saisonspielen, Platz 13 in der Liga lautet die triste Realität. "Letzte Saison waren wir außerirdisch, jetzt sind wir wieder auf der Erde angekommen", sagte Ranieri nach der 0:3-Pleite beim FC Chelsea am vergangenen Samstag: "Es ist frustrierend. Alles. Aber es ist besser, dass es jetzt passiert - und nicht am Ende der Saison."

Einziger Lichtblick in dieser Spielzeit: die Champions League. Zwei Siege gab es in den ersten beiden Spielen, am Dienstag (20:45 Uhr) geht es gegen den FC København. Die englischen Medien fühlten sich angesichts der unterschiedlichen Auftritte in Liga und Königsklasse bereits an "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" erinnert.

Wo bleibt der unbändige Wille?

Denn vor allem, wie Leicester seine Spiele in der Liga verlor, beschäftigt England. Zwar setzte es drei der vier Pleiten gegen den FC Liverpool, Manchester United und eben Chelsea, doch vom aufregenden, kämpferischen Spielstil der Vorsaison war nicht viel zu sehen. Zudem schmerzt der Verlust von N'Golo Kanté an Chelsea, die Gegner haben sich inzwischen ebenfalls auf die Foxes eingestellt: Im Endeffekt war das Team in all diesen Partien chancenlos.

"Was letzte Saison mit uns passiert ist, war etwas, was eigentlich nicht möglich ist. Das war verrückt", betonte Ranieri. "Jetzt sind wir wieder das normale Leicester - und müssen wieder kämpfen." Es fehle etwas, attestierten auch die Spieler. "Wir müssen das zurückbekommen. Wir müssen eine ganze Menge besser machen", sagte Danny Drinkwater. Marc Albrighton ergänzte: "Wir müssen stärker sein, es muss schwieriger sein, gegen uns zu spielen. Es muss schwieriger sein, gegen uns Tore zu schießen. Wir müssen kämpfen."

Plötzlich in der "Komfortzone"

Sinnbildlich für die Formkrise steht Stürmerstar Jamie Vardy. Der 29-Jährige hat inzwischen eine Autobiografie ("From Nowhere") über seinen Aufstieg vom unterklassigen Fußballer zum Nationalspieler geschrieben, in dieser Saison hängt aber auch er durch. Zwei Treffer gelangen ihm bisher, in der vergangenen Saison waren es zum gleichen Zeitpunkt bereits sieben.

"Ich schaue mir Jamie Vardy an und denke: Du hast dein Buch draußen, bist in der Nationalmannschaft, hast den Titel gewonnen - aber im Moment bist du in deiner Komfortzone", kommentierte der ehemalige irische Nationalspieler Tony Cascarino in seiner Kolumne für die englische Tageszeitung The Times: "Den Vardy, der rennt und um jeden Ball kämpft, den Vardy, der für alles das steht, was Leicester ausmacht - den haben wir noch nicht gesehen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.