Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Austria verlängert mit Thorsten Fink

Die Wiener Austria verlängerte den Vertrag von Chefcoach Thorsten Fink bis 2019
Die Wiener Austria verlängerte den Vertrag von Chefcoach Thorsten Fink bis 2019
Foto: © imago
11. Oktober 2016, 16:30
sport.de
sport.de

Völlig überraschend gaben der FK Austria Wien und Trainer Thorsten Fink am Dienstag die vorzeitige Vertragsverlängerung bis Sommer 2019 bekannt. "Es macht mir hier einfach sehr viel Spaß. Ich will mit der Austria etwas aufbauen und meine Ideen einbringen. Ich habe auch mit meinem Agenten besprochen, dass ich unbedingt hierbleiben will", so der Deutsche via Austria-Presseaussendung.

"Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, das ganze Trainer-Team bis 2019 zu binden. Wir sind gemeinsam mit Thorsten Fink aus einem sportlichen Tal herausgekommen und befinden uns jetzt auf dem richtigen Weg", meinte AG-Vorstand Markus Kraetschmer.

Auch Co-Trainer Sebastian Hahn, Athletiktrainer Nikola Vidovic, Spielanalyst Kai-Norman Schulz und Technik-/Taktiktrainer Nestor El Maestro unterzeichneten einen entsprechenden neuen Vertrag.

Stadion als mitentscheidender Grund

Ursprünglich wäre die Zusammenarbeit im Sommer 2017 ausgelaufen. Nun übersiedelt die Austria mit dem Trainer auch 2018 vom Prater zurück nach Wien-Favoriten, dann ist der Teil-Neubau am Verteilerkreis fertig. "Ich will bei der Eröffnung dabei sein. Ich finde das ganze Projekt hier spannend und freue mich schon sehr auf das neue Stadion", stellte Fink klar.

Ausschlaggebend war für ihn aber auch die Harmonie mit den restlichen Verantwortlichen bei den "Violetten": "Ich komme mit Franz Wohlfahrt, Markus Kraetschmer, dem Präsidenten und dem ganzen Team beim Verein sehr gut aus. Alle schenken mir ihr Vertrauen. Hier sind sehr loyale Leute – das ist mir wichtig. Auch meine Frau hat ein gutes Gefühl dabei. Und ich höre schon sehr auf meine Frau."

Mittelfristig setzte sich Fink nun ein ambitioniertes Ziel: "Wir wollen Meister werden – haben aber nicht den ganz großen Druck, weil wir nicht müssen." Im Moment steht die Austria auf dem fünften Tabellenplatz in der Bundesliga. In der Europa League hält man nach zwei Spieltagen in der Gruppe E bei vier Punkten.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
0
17:00
Sa, 27.09.
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
LASK
LASK
LASK
0
17:00
Sa, 27.09.
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
17:00
Sa, 27.09.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
14:30
So, 28.09.
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
14:30
So, 28.09.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
17:00
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien752011:4717
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz640211:4712
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach73316:3312
4RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg732215:10511
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC732212:8411
6TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg731311:10110
7Austria WienAustria WienAustria Wien73139:11-210
8WSG TirolWSG TirolWSG Tirol623111:1019
9SV RiedSV RiedSV Ried721410:12-27
10LASKLASKLASK72056:13-76
11FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz71155:11-64
12Grazer AKGrazer AKGrazer AK70435:16-114
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1WSG TirolValentino Müller25
Wolfsberger ACMarkus Pink05
RB SalzburgPetar Ratkov25
4Sturm GrazOtar Kiteishvili14
RB SalzburgYorbe Vertessen04