Science City Jena hat seinen ersten Sieg nach der Rückkehr in die BBL gefeiert.
Am 3. Spieltag gewannen die Thüringer bei Phoenix Hagen mit 83:70 (43:24). Zuvor hatte Jena, in der Saison 2007/08 erstmals für ein Jahr im Oberhaus vertreten, Niederlagen gegen die Giessen 46ers und Alba Berlin kassiert. Die Gäste stellten die Weichen im zweiten Viertel (26:9) auf Sieg. Bester Werfer in Hagen war Marcos Knight mit 17 Punkten. Hagen ist mit 0:6 Punkten neues Schlusslicht.
Auch die Frankfurt Skyliners, nach zwei Spieltagen Ligaschlusslicht, holten ihren ersten Erfolg. Der Gewinner des FIBA-Europe-Cups setzte sich mit 84:79 (36:29) gegen die Eisbären Bremerhaven durch. Beste Werfer für die Hessen, die den Grundstein für den Erfolg mit einem starken ersten Viertel legten, waren Shavon Shields mit 21 Punkten und Markel Starks (19).
Die MHP Riesen Ludwigsburg behaupteten sich gegen die Telekom Baskets Bonn mit 82:68. Jack Cooley und Johannes Thiemann waren die fleißigsten Punktesammler bei den Schwaben. Aufseiten der Gäste konnte nur Ryan Thompson (20) überzeugen.
Im vierten Sonntagspiel kamen die Gießen 46ers dank einer starken zweiten Halbzeit zu einem deutlichen 80:62-Heimsieg gegen die Löwen Braunschweig. Gleich fünf Gießener Spieler trafen zweistellig. Bereits am Samstag hatte ratiopharm Ulm die EWE Baskets Oldenburg mit 105:95 besiegt.






















