Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

DFB ohne Castro: Eine "große Enttäuschung"

Gonzalo Castro würde gerne wieder im DFB-Dress spielen
Gonzalo Castro würde gerne wieder im DFB-Dress spielen
Foto: © getty, Johannes Simon
30. September 2016, 14:44

Die Menschen standen Schlange für das erste iPhone, der VfB Stuttgart war deutscher Meister, Barack Obama noch nicht mal im Amt, als Gonzalo Castro sein bis heute letztes Länderspiel absolvierte. Am 21. November 2007 spielte er für Deutschland beim 0:0 in Frankfurt gegen Wales 57 Minuten lang. Tim Borowski zog damals die Fäden im Mittelfeld, Jens Lehmann stand im Tor. Es war eine andere Zeit.

Fast neun Jahre danach ist das Thema plötzlich wieder akut. Gonzalo Castro hat sich mit hervorragenden Leistungen bei Borussia Dortmund empfohlen, Bundestrainer Joachim Löw kam am Dienstagabend persönlich vorbei, um ihn gegen Real Madrid (2:2) zu begutachten. Er lobte Castro überschwänglich. Aber auch am Freitagmittag fehlte der Name Gonzalo Castro wieder auf der Nominierungsliste - wie immer seit jenem Novembertag.

Für Castros Vereinstrainer ist das unverständlich. "Ich bin zu 100 Prozent davon ausgegangen, dass er nominiert wird, weil seine Leistungen über einen längeren Zeitraum auf sehr hohem Niveau so herausragend gut sind", sagte Thomas Tuchel am Freitag. "Es ist eine große Enttäuschung, das zu hören."

Wohl auch für Castro selbst. "Ich versuche stets, mein Bestes zu geben. Aber wenn es nicht reicht, dann reicht's nicht", sagte der 29-Jährige. "Klar wäre es schön, noch mal eingeladen zu werden. Das wäre etwas Großes."

Kein Konflikt mit Löw

Nun kamen wieder Fragen auf: Gibt es etwas zwischen Gonzalo Castro und dem Bundestrainer, das zur Missachtung führen könnte? "Nein, da war nichts", beteuerte der Mittelfeldspieler im Interview mit dem "Express" am Freitag. Vor einigen Jahren hat Castro zwar Löw nahegelegt, mehr nach Leistung zu nominieren - aber da war er ohnehin schon lange draußen.

Seine BVB-Renaissance hängt mit seinem Wechsel von der Außenbahn ins Mittelfeld zusammen. "Früher, als Rechtsverteidiger, war die Außenlinie mein stärkster Gegner. Jetzt, im Mittelfeld, fühle ich mich viel freier. Ich habe viele Ballkontakte, kann dem Spiel meinen Stempel aufsdrücken", sagt Castro.

Wenn man auf die Scorerliste schaue, in der er sich mit drei Toren und sechs Vorlagen in neun Pflichtspielen verewigt hat, ließe sich vom besten Gonzalo Castro jemals sprechen. Aber, sagt er: "Ich würde mich nie selbst bewerten."

Auch Völler pro Castro

Die Liste von Castros Fürsprechern jedenfalls ist lang, vor dem Duell bei Bayer Leverkusen am Samstag (18:30 Uhr) auch im Lager seines Ex-Klubs. "Er bestätigt seine überragenden Qualitäten. Warum sollte er nicht sein Comeback geben?", fragt Bayer-Sportdirektor Rudi Völler: "Es ist auch immer eine Frage der Alternativen."

Die gibt es in der Nationalmannschaft reichlich. Ironischerweise wäre seine größte Chance wohl die Rechtsverteidigerposition - doch die zu verlassen, hat ihn ja so stark gemacht.

"Gonzalo ist ein unglaublich guter und intelligenter Fußballer", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. "Er war früher dabei und hätte es eigentlich verdient, nominiert zu werden."

Castros nächste Chance, in die Nationalmannschaft berufen zu werden, wird nun der 11. November sein: das WM-Qualifikationsspiel in San Marino. Drei Tage zuvor wird Obamas Nachfolger gewählt, der VfB Stuttgart spielt in der 2. Liga. Es gibt das iPhone 7. Es ist eine andere Zeit.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.