Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach "Scheißspiel": Schelte für Vieirinha

Vieirinha holte sich kein Lob ab
Vieirinha holte sich kein Lob ab
Foto: © getty, Oliver Hardt
25. September 2016, 12:20

Auf die Profis des VfL Wolfsburg kommen nach der Pleite bei Werder Bremen unruhige Zeiten zu. Der Manager ist sauer, der Trainer kündigte eine knallharte Aussprache an.

Klaus Allofs sprach leise, aber seine Worte waren eine laute und unmissverständliche Warnung an die Spieler. "Das geht zu einhundert Prozent in die Schublade Scheißspiel", sagte der enttäuschte Manager des VfL Wolfsburg nach dem Last-Minute-K.o. beim 1:2 (0:0) gegen den bis dahin punktlosen Ligakonkurrenten Werder Bremen: "Wenn man die Führung nicht nutzt, dann ist das schon tragisch. Das ist natürlich viel zu wenig für den Kader, den wir haben."

Auch Trainer Dieter Hecking ärgerte sich maßlos über den pomadigen Auftritt seiner Star-Truppe um Nationalspieler Julian Draxler in Bremen. "Beim 1:5 gegen Borussia Dortmund haben wir noch gute Ansätze gesehen, das war heute nicht der Fall", sagte Hecking und kündigte an: "Intern werden wir Tacheles reden." Auf die Wolfsburger Profis, die am Sonntag auch den VfL-Anhängern beim traditionellen Treffen mit den Fanclubs Rede und Antwort stehen mussten, kommen nach dem Absturz ins graue Mittelmaß unruhige Zeiten zu.

Die Spieler zeigten sich zumindest einsichtig. "Wenn man ehrlich ist, hatten wir es nicht verdient zu gewinnen", sagte Mittelfeldspieler Maximilian Arnold. Die vorbildlich kämpfenden Bremer drehten mit zwei späten Tore von Lennart Thy (86.) und Theodor Gebre Selassie (90.+1) die glückliche Wolfsburger Führung durch ein Eigentor von Robert Bauer (69.) - und das machte die Sache für den VfL nur noch peinlicher.

Allofs nimmt Vieirinha und Co. ins Visier

Die Pass- und auch die Zweikampfquote sprach zwar klar für Wolfsburg, doch in den entscheidenden Situationen waren die Bremer viel konzentrierter und engagierter. "Wir haben sehr schlecht gespielt, nie eine Ballsicherheit in unsere Aktionen bekommen. Alles war immer ein bisschen fahrig", wetterte Allofs, der diesmal nicht davor zurückschreckte, seine Kritik auch namentlich zu adressieren: "Ich weiß nicht, wieso ein Techniker wie Vieirinha am laufenden Band Fehler macht." Doch der indisponierte Portugiese war nicht der einzige Totalausfall. "Jeder einzelne Spieler kann es besser", sagte Allofs.

Hoffnung gab lediglich Youngster Jannes Horn, der als Linksverteidiger ein gutes Startelf-Debüt feierte - und das nicht nur, weil er mit einer scharfen Flanke maßgeblich zum 1:0-Führungstreffer beigetragen hatte. Allofs attestierte dem 21-Jährigen eine "große Dynamik" und ein "gutes Flankenspiel", doch der Gelobte wollte sich selbst nicht so recht darüber freuen: "Ich bin Mannschaftsspieler, und deshalb ärgere ich mich über das Spiel. Vor der Länderspielpause müssen wir einen Dreier holen. Darum geht es jetzt."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.