Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fiesta Mexicana & Ribéry gegen die Etikette

Franck Ribéry (l.) sind mal wieder die Sicherungen durchgebrannt
Franck Ribéry (l.) sind mal wieder die Sicherungen durchgebrannt
Foto: © imago sportfotodienst
25. September 2016, 08:43

Mit mehr Mühe als erwartet hat der FC Bayern München den fünften Liga-Sieg in Serie geholt. Das 1:0 beim Hamburger SV könnte zugleich das Ende von Trainer Bruno Labbadia bei den Hanseaten bedeuten. Nordrivale Werder Bremen durfte indes erstmals in dieser Saison jubeln. 

FIESTA MEXICANA: Mexikanische Spieler in der Geschichte der Bundesliga sind an zwei Händen abzuzählen. Zwei davon sorgen in der laufenden Saison indes für Furore - auch am fünften Spieltag. Torjäger Javier "Chicharito" Hernández machte mit einem Dreierpack den 3:2-Sieg von Bayer Leverkusen beim FSV Mainz 05 im Alleingang perfekt. Damit kann der kleine Stürmer die vortreffliche Ausbeute von 21 Toren in 32 Bundesliga-Spielen vorweisen. In herausragender Form befindet sich auch dessen Landsmann Marco Fabian bei Eintracht Frankfurt. Beim 3:3 gegen Hertha BSC erzielte der 27-Jährige sein zweites Saisontor, dazu steuerte er in den ersten fünf Spielen zwei Vorlagen bei.

HEIMMACHT: Ob diese Serie den großen FC Barcelona beeindruckt? Borussia Mönchengladbach holte beim 2:0 gegen den FC Ingolstadt bereits den zehnten Bundesliga-Heimsieg in Serie. Borussia Dortmund war am 23. Januar dieses Jahres die letzte Mannschaft, die drei Punkte aus dem Borussia-Park entführen konnte. Verängstigt dürfte Barcelona aber am Mittwoch auch ohne den verletzten Superstar Lionel Messi kaum zum Champions-League-Spiel nach Gladbach kommen, die Generalprobe verlief mit dem 5:0 bei Sporting Gijon alles andere als enttäuschend.

HITZKOPF: Noch in der Sommerpause hatte Trainer Carlo Ancelotti den französischen Mittelfeldstar Franck Ribéry auf der USA-Reise wegen seines hitzigen Gemüts getadelt. Er wolle Spieler, die sich auf dem Platz benehmen, auch nach einer Provokation des Gegners, hatte der Italiener gesagt. Lange hielt die Maßregelung nicht an. Beim 1:0 der Bayern in Hamburg kniff der Franzose HSV-Profi Nicolai Müller in die Wange, Konsequenzen gab es aber keine. Müller wollte die Aktion indes nicht überbewerten. Das sei "nichts Tragisches" gewesen.

NORD-DUELL: Spiele zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hatten jeher besondere Brisanz. Gut möglich, dass es nun sogar zu einem brisanten Duell der Nordrivalen außerhalb des Platzes kommt. Trainer Markus Gisdol steht bei Werder auf der Kandidatenliste, wie Klaus Filbry als Vorsitzender der Werder-Geschäftsführung verriet. Womöglich hat aber auch Interimscoach Alexander Nouri durch das 2:1 gegen den VfL Wolfsburg seine Chancen auf eine dauerhafte Anstellung erhöht. Das kann Bruno Labbadia beim HSV trotz des achtbaren 0:1 gegen den FC Bayern München nicht von sich behaupten. Der einstige Retter steht nach fast 500 Tagen vor dem Aus. Heißester Kandidat auf die Nachfolge: Markus Gisdol.

ZITAT: "Mein Seelenleben war absolut okay." (Trainer Dirk Schuster, der mit dem FC Augsburg gegen seinen Ex-Klub SV Darmstadt 98 1:0 gewann. Der Coach hatte die Lilien in den vergangenen dreieinhalb Jahren von der Dritten in die Erste Liga geführt und dort gar den Klassenerhalt geschafft.)

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03