Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder-Wunder! Bremen glückt Befreiungsschlag

Werder Bremen präsentierte sich geschlossen gegen den VfL Wolfsburg
Werder Bremen präsentierte sich geschlossen gegen den VfL Wolfsburg
Foto: © getty, Oliver Hardt
24. September 2016, 20:20

Werder Bremen hat seine schwarze Serie durchbrochen und die Rote Laterne abgegeben.

Die Hanseaten um Interimstrainer Alexander Nouri erkämpften sich dank der späten Treffer von Lennart Thy (86.) und Theodor Gebre Selassie (90.+1) ein 2:1 (0:0) im Nordduell gegen den VfL Wolfsburg, es war am 5. Spieltag der Bundesliga der erste Punktgewinn der Bremer.

Auch die Wölfe von Trainer Dieter Hecking warten nun seit langen vier Spielen auf einen Sieg und bleiben mit fünf Punkten aus fünf Spielen hinter den hohen Erwartungen zurück. Der Motor von "Tormaschine" Mario Gomez stottert zudem gehörig, der Nationalspieler wartet weiter auf seinen ersten Treffer im Wolfsburg-Trikot.

Ein Eigentor von Robert Bauer (69.) bescherte den kaum überzeugenden Wölfen die schmeichelhafte Führung. Der Verteidiger lenkte eine scharfe Hereingabe des jungen Jannes Horn in die Maschen. Doch die Leistung der Gäste war deutlich ausbaufähig, Werder war bis zum 0:1 die bessere Mannschaft.

Nouri, der den glücklosen Viktor Skripnik am vergangenen Sonntag beerbt hatte, musste kurzfristig aufgrund von Kniebeschwerden auf Verteidiger Lamine Sané verzichten. Anstelle des Senegalesen spielte der junge Miloš Veljković. Auch Hecking schickte im 19 Jahre alten Horn und Paul Seguin frische Kräfte auf das Feld, in vorderster Front sollte Gomez für Gefahr sorgen.

Bremen gefährlicher - Wolfsburg mit mehr Ballbesitz

Die erste brenzlige Situation vor 40.153 Zuschauern beschworen jedoch die zunächst stärkeren Gastgeber herauf. Nach einer Ecke von Zlatko Junuzović kam Niklas Moisander frei zum Kopfball, setzte den Ball aber über den Querbalken (7.).

Der VfL ließ Werder kommen und suchte nach Balleroberungen seine schnellen Flügelspieler. Innenverteidiger Jeffrey Bruma fand in der 12. Spielminute den enteilten Europameister Vieirinha, der allerdings knapp am Tor von Jaroslav Drobný vorbeischoss. Wolfsburg hatte nun mehr Ballbesitz, wurde aber kaum gefährlich. Gomez erhielt kaum brauchbare Zuspiele und auch Weltmeister Julian Draxler trat nur selten in Erscheinung.

Werder - erneut mit dem früheren Gambia-Flüchtling Ousman Manneh in der Spitze - legte zum Ende der ersten Hälfte zu. Wolfsburgs Torhüter Koen Casteels musste sich erst nach einem gefährlichen Freistoß von Zlatko Junuzovic strecken (27.), dann verfehlten wuchtige Schüsse von Serge Gnabry (34.) und Theodor Gebre Selassie (39.) das Ziel nur knapp.

Umstellungen zur Pause

Hecking reagierte zur Pause und ersetzte den blassen Seguin durch Daniel Caligiuri, Draxler rückte ins Zentrum. Wolfsburg zeigte nun phasenweise mehr Initiative und kam durch Draxler schnell zum ersten gefährlichen Abschluss (51.). Doch Werder gewann mehr Zweikämpfe und stellte die nicht immer sattelfeste Wölfe-Defensive vor allem mit dem quirligen Gnabry vor Probleme (56., 58.).

Nach dem Gegentreffer schüttelte sich Werder und suchte seine Chance auf den Ausgleich, hatte aber bei einem Fernschuss von Izet Hajrović kein Glück (77.). Thy erlöste dann die Werderaner.

Werder hatte in Wirbelwind Gnabry und dem kampfstarken Kapitän Clemens Fritz seine besten Akteure, beim VfL zeigten sich Horn und Vieirinha engagiert.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.