Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eiskalte Eintracht knackt Ingolstadt

Bastian Oczipka (li.) traf zum 2:0 für die Eintracht
Bastian Oczipka (li.) traf zum 2:0 für die Eintracht
Foto: © getty, Adam Pretty
20. September 2016, 21:48

Mit einer taktisch disziplinierten Leistung hat sich Eintracht Frankfurt den dritten Saisonsieg im vierten Spiel erkämpft.

Die Mannschaft von Trainer Niko Kovač holte durch ein verdientes 2:0 (1:0) beim zu biederen FC Ingolstadt erstmals auch auswärts drei Punkte und rückte als Tabellenvierter vorübergehend sogar zu den Champions-League-Rängen auf. Ingolstadt ist dagegen weiterhin sieglos und hat saisonübergreifend seit nunmehr neun Begegnungen nicht gewonnen.

In einem relativ ausgeglichenen Spiel auf mäßigem Niveau brachte Verteidiger David Abraham (45.+2) die Eintracht nach einer Ecke per Kopf in die Siegesspur. Bastian Oczipka (50.) erhöhte ebenfalls nach einem Eckstoß mit einem satten Distanzschuss auf 2:0. Nach den etwas überraschenden Heimerfolgen gegen Leverkusen und Schalke zeigten sich die Hessen in der Offensive sehr effizient und vor allem bei Standards gefährlich.

"Das ist ein schönes Ergebnis, wir haben sehr strukturiert gespielt", sagte Frankfurts Sportdirektor Fredi Bobic: "Man kann jetzt ruhig ein wenig Euphorie verbreiten, dennoch zählen weiterhin nur die 40 Punkte am Saisonende."

Frankfurt gewann vor 14.259 Zuschauern im Audi-Sportpark mit zunehmender Spieldauer spürbar an Sicherheit, während die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski nur in der Anfangsphase wirklich überzeugte. Der Schwung aus dem couragierten Auftritt beim Rekordmeister Bayern München (1:3) am vergangenen Samstag ging relativ schnell verloren. Den Schanzern fehlten trotz erkennbaren Engagements unter dem Strich Präzision und Durchschlagskraft. Zudem reagierte Eintracht-Torwart Lukas Hradecky bei einer Chance von Lukas Hinterseer (60.) glänzend.

FCI erwischt guten Start

Ingolstadts Coach hatte auf Risiko gesetzt und von Beginn an vier gelernte Stürmer auf den Rasen geschickt. Der pfeilschnelle Mathew Leckie über den rechten Flügel, Hinterseer über links und dazu Dario Lezcano sowie Moritz Hartmann in der Offensivzentrale sollten die Eintracht sofort beschäftigen.

Der Plan ging zunächst auf, schon in den ersten fünf Minuten kam die Defensive der Hessen gehörig ins Schwitzen. Bei einem abgefälschten Schuss von Ingolstadts Pascal Groß (1.) brauchte die Eintracht auch etwas Glück, um einen Rückstand zu vermeiden. Das Tempo hielt der FCI allerdings nicht aufrecht.

Pechvogel Rebic verletzt raus

Kovač hatte am zuletzt gegen Leverkusen erfolgreichen Konzept festgehalten, brachte in der Startelf aber zwei Neue. Omar Mascarell und Ante Rebic sollten im Mittelfeld Impulse geben. Rebic musste jedoch schon nach einer knappen Viertelstunde verletzt vom Platz. Die erste Eintracht-Möglichkeit besaß nach einer Ecke Kapitän Alexander Meier (6.), köpfte aber drüber.

Vor der Pause neutralisierten sich beide Teams dann weitgehend, bis Abraham alleingelassen wurde. Und obwohl Ingolstadt auch nach dem zweiten Gegentreffer nicht aufsteckte, geriet die Kovac-Elf nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
20:30
Fr, 28.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1282222:13926
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1234516:19-313
12SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.