Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FCB müht sich zu Arbeitssieg gegen Ingolstadt

Xabi Alonso erzielte das 2:1 für die Bayern
Xabi Alonso erzielte das 2:1 für die Bayern
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
17. September 2016, 17:20

Aus dem Schützenfest zum Wiesn-Auftakt wurde nichts: Rekordmeister Bayern München hat sich im oberbayerischen Duell gegen den kleinen FC Ingolstadt zu einem mühevollen 3:1 (1:1) gequält und dabei spielerisch über weite Strecken enttäuscht. Die Schanzer verkauften sich dagegen beim haushohen Favoriten wie schon in der Vorsaison glänzend, stehen aber dennoch mit leeren Händen da.

Während der FC Bayern seinen furiosen Start unter Trainer Carlo Ancelotti mit dem sechsten Sieg im sechsten Pflichtsieg fortsetzte, wartet der FCI nach dem dritten Spieltag noch auf den ersten Dreier. Die Münchner bleiben Tabellenführer und bauen auch ihre Oktoberfest-Bilanz aus. Seit 2010 haben die Bayern in Wiesn-Heimspielen keinen Punkt mehr abgegeben.

Ingolstadt Dario Lezcano (8.) brachte die Gäste früh in Führung und sorgte für den ersten Pflichtgegentreffer des FC Bayern in dieser Saison. Nach Zuspiel von Franck Ribery glich Robert Lewandowski (12.) mit einem gefühlvollen Heber fast postwendend aus, es war am dritten Bundesliga-Spieltag bereits sein fünftes Tor und insgesamt der achte Treffer im sechsten Pflichtspiel. Mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:1 wendete Xabi Alonso (52.) das Spiel. Rafinha (84.) sorgte für den Endstand. Sein Comeback feiert Fußballer des Jahres Jérôme Boateng, der in der 83. Minute eingewechselt wurde.

Bei den Bayern war kurzfristig Nationalspieler Mats Hummels wegen einer Erkältung ausgefallen und wurde als Innenverteidiger von Joshua Kimmich ersetzt, der ein weiteres Mal sein Allroundtalent unter Beweis stellen durfte, nachdem er zuletzt als "Torjäger" überrascht hatte. Zudem musste Ancelotti wegen eines Magen-Darm-Virus auf Kapitän Philipp Lahm, Thomas Müller und David Alaba verzichten.

Ancelotti sauer über erste Halbzeit

Dennoch war der FC Bayern erwartungsgemäß von Beginn an tonangebend, die insgesamt fünf Umstellungen im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen Rostow (5:0) schienen sich nicht auszuwirken - doch dann erwischte der krasse Außenseiter die Münchner beim ersten ansehnlichen Konter auf dem falschen Fuß. Regelrecht im Tiefschlaf befand sich der Branchenprimus, als Matthew Leckie auf Lezcano passte und dieser Neuer überwand.

Ingolstadts Coach Markus Kauczinski hatte seine Elf trotz des jüngsten 0:2 gegen Hertha BSC nicht verändert - und die Mannschaft dankte das Vertrauen. In der Defensive klebte der FCI den Bayern lästig wie Fliegen an den Fersen, wenngleich die Ancelotti-Elf nicht mit der Selbstverständlichkeit wie zuletzt agierte und zeitweise Biss und Konzentration vermissen ließ. Offensiv waren die Aktionen der Schanzer ebenfalls durchaus gefällig, wobei auch hier der FC Bayern mit so mancher Laxheit nachhalf.

Mehrfach reagierte selbst der bedächtige Ancelotti vor der Pause durchaus ungehalten, etwa als Manuel Neuer von FCI-Stürmer Leckie (37.) mit einem Flachschuss geprüft wurde.

Nach dem Wechsel versuchte Ancelotti mit der Hereinnahme von Douglas Costa neue Impulse zu setzen. Der Brasilianer kam für Kingsley Coman, der bei seinem Comeback nach längerer Zwangspause enttäuschte. Doch obwohl Alonso schon bald traf, wackelte der FC Bayern weiterhin. Nur einer Glanztat von Neuer war es zu verdanken, dass Leckie (53.) den Ausgleich verpasste. Später vergab Lukas Hinterseer (68.) eine weitere Ingolstädter Großchance.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.