Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln spielt "erwachsener" und "darf träumen"

Grenzenloser Jubel am Rhein
Grenzenloser Jubel am Rhein
Foto: © imago sportfotodienst
17. September 2016, 10:15

Der 1. FC Köln erklomm mit dem 3:0 nach mehr als 20 Jahren wieder die Tabellenspitze in der Bundesliga. Es ist das Ergebnis einer stetigen Entwicklung unter Trainer Peter Stöger und Sportdirektor Jörg Schmadtke.

Das Duo hat mit Ruhe und Augenmaß ein konkurrenzfähiges Team entwickelt, das in Zukunft den Blick wohl mehr nach oben richten kann. Und der sachliche Österreicher Stöger und der trockene Schmadtke haben das turbulente Umfeld in der Karnevalshochburg offenbar auch auf ihre Art mitgerissen. Es sind jede Menge Fortschritte und Veränderungen beim 1. FC Köln zu beobachten.

Die Reife: Auch wenn das Auftaktprogramm nicht undankbar war, wurden die Heimspiele gegen Darmstadt (2:0) und Aufsteiger Freiburg (3:0) überzeugend gewonnen. Und auch in Wolfsburg (0:0) hätte durchaus ein Dreier rausspringen können. "Es wirkt selbstverständlicher, was wir tun. Es wirkt ein Stück weit erwachsener, wie wir spielen", sagte Schmadtke. Und Kapitän Matthias Lehmann hob die Abgeklärtheit des Teams heraus: "Wir sind weiter, wir sind klarer im Kopf, wir sind cool. Selbst, wenn wir geschwommen haben, sind wir ruhig geblieben."

Die Chancenverwertung: Die Effektivität machte gegen Freiburg den Unterschied aus. Anthony Modeste war hellwach nach nutzte die Unachtsamkeiten seiner Gegenspieler nach der Ecke von Marcel Risse und dem langen Einwurf von Frederik Sörensen gnadenlos aus. Und auch die Chance auf den großen Wurf wurde endlich einmal genutzt. "Natürlich wollten wir da oben stehen, wenn sich die Chance bietet. Aber es gab ja auch Situationen, in denen wir Siebter oder Achter hätten werden können und uns da hätten festsetzen können. Und wir haben es nicht geschafft", sagte Trainer Stöger mit Blick auf die Vergangenheit.

Die Fans und das Umfeld: Das Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt war gerade in den turbulenten Zeiten mit Präsident Wolfgang Overath, Trainer Christoph Daum und Weltmeister Lukas Podolski Tagesprogramm für die leidgeprüfte Kölner Fangemeinde. Natürlich wurde am Freitag im RheinEngerie-Stadion kräftig gefeiert. "Ole, ole, Deutscher Meister FC" oder ein "Europapokal-Lied" (Schmadtke) hallte durch das Stadion. Der Sportdirektor gab eine eigene Interpretation, wie die Kölner Fans mit diesen Situationen mittlerweile umgehen: "Ich nehme das so wahr, dass sie sich ein wenig selber auf den Arm nehmen, dass sie mit einem Augenzwinkern sagen: Hey Jungs, wir haben schon verstanden." 

Die Sachlichkeit: Natürlich kam die Frage, ob das Team um die Europacup-Ränge mitspielen kann. "Wir wissen das schon einzuschätzen. Wir hatten vergangene Saison nach dem dritten Spieltag auch sieben Punkte - und letztendlich hat es nicht gereicht", sagte Torwart Timo Horn. Der Olympiazweite hob trotzdem hervor, dass seine Mannschaft einen "Schritt nach vorne gemacht" habe, sie sehe "eingespielter" aus. "Wenn wir so weitermachen, darf man natürlich träumen", sagte Horn. Dass der 1. FC Köln auch nach dem Wochenende ganz oben steht, schlossen aber alle aus. "Um 17:30 Uhr ist der Spuk dann wieder vorbei, dass wir Erster sind", sagte Peter Stöger.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.