Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Paukenschlag: Luhukay tritt beim VfB zurück!

Jos Luhukay tritt zurück
Jos Luhukay tritt zurück
Foto: © getty, Thomas Niedermueller
15. September 2016, 12:29

Trainer Jos Luhukay ist beim VfB Stuttgart entnervt vom Streit mit Sportvorstand Jan Schindelmeiser zurückgetreten. Außerdem wurde Luhukays Co-Trainer Remy Reijnierse freigestellt, wie der VfB mitteilt.

Dem öffentlichen Knatsch folgte der große Knall: Mit seinem Rücktritt nach nur 121 Tagen Amtszeit hat Trainer Jos Luhukay den VfB Stuttgart vier Monate nach dem Bundesliga-Abstieg erneut in schwere Turbulenzen gestürzt. Der Niederländer, der beim fünfmaligen deutschen Meister erst am 17. Mai mit dem Ziel direkter Wiederaufstieg angetreten war, gab zermürbt vom öffentlichen Zwist mit Sportvorstand Jan Schindelmeiser auf.

Luhukay habe dem VfB angeboten, seinen bis 2019 laufenden Vertrag aufzulösen, teilte dessen Dortmunder Anwalt Markus Buchberger dem "SID" am Donnerstag mit. Der 53-Jährige werde "keinerlei Abfindung verlangen", hieß es. "Mir fällt dieser Schritt nicht leicht", wurde der ehemalige Coach von Borussia Mönchengladbach, dem FC Augsburg und Hertha BSC zitiert. Der VfB wollte zunächst keine Stellungnahme zu der Erklärung abgeben.

"Diese Basis ist beim VfB Stuttgart nicht mehr vorhanden"

Basis seiner Arbeit sei "immer eine einheitliche Linie aller sportlich Verantwortlichen bei Zusammenstellung und Führung des sportlichen Bereichs und ein uneingeschränktes Vertrauen der Vereinsverantwortlichen in meine Arbeit" gewesen, sagte Luhukay weiter: "Diese Basis ist beim VfB Stuttgart nicht mehr vorhanden." Ein klarer Verweis auf den Streit der vergangenen Tage.

Luhukay hatte das Verhältnis zu Schindelmeiser, der erst knapp zwei Monate nach ihm beim VfB anheuerte, zuletzt als "wenig harmonisch" bezeichnet - und dafür einen Rüffel vom stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Wilfried Porth erhalten. "Ich sehe mit Sorge, dass die Eskalation nach außen getragen wird. Ich sage bewusst: Das gilt besonders für den Trainer", sagte der und ergänzte: "Für den Trainer gilt es, sich auf das zu konzentrieren, wofür wir ihn geholt haben."

Interimslösung Olaf Janßen und Andreas Hinkel

Den Aufstieg also, doch den soll und muss nun ein anderer Coach bewerkstelligen. Vorerst soll Olaf Janßen das Zepter übernehmen. Jan Schindelmeiser verkündete die Notlösung nach dem Abgang von Luhukay: "Wir haben die Entscheidung von Jos Luhukay zur Kenntnis genommen. Es ist sehr bedauerlich, dass es so weit gekommen ist. Olaf Janßen wird die Mannschaft trainieren. Als Co-Trainer stehen ihm Andreas Hinkel und Heiko Gerber zur Seite."

Stuttgart ist mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen aus vier Spielen derzeit Tabellen-Neunter - eine durchwachsene Bilanz, für die Luhukay auch Schindelmeiser verantwortlich machte. Der Manager habe zu viele zu unerfahrene Kräfte geholt, sagte er. Schindelmeiser entgegnete, er sei davon überzeugt, "dass wir jetzt eine stimmige Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern haben".

Und er machte Luhukay keinerlei Hoffnung auf eine Veränderung der Klubphilosophie. "Künftige Personalentscheidungen werden ebenfalls in diese Richtung gehen", sagte der 52-Jährige und ergänzte in Richtung des Trainers: "Wir suchen keinen Konflikt, ganz im Gegenteil, wir können ihm aber auch nicht immer aus dem Weg gehen, sondern müssen ihn lösen, am liebsten intern." Darauf hat Luhukay aber offenbar keine Lust mehr.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.