Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Higuain bei Juve: Italien ist nicht genug

Gonzalo Higuain (2.v.r.) ist Juves neuer Messias
Gonzalo Higuain (2.v.r.) ist Juves neuer Messias
Foto: © getty, Paolo Bruno
18. September 2016, 11:26
sport.de
sport.de

90-Millionen-Euro-Mann Gonzalo Higuain kam nach seinem Abgang aus Neapel mit Übergewicht zu Juventus und sorgte damit für reichlich Spott. Doch der Argentinier brachte sich in Windeseile in Form. Der Goalgetter soll der letzte Mosaikstein sein, mit dem Juve seine ambitionierten Ziele erreichen will - nicht nur in Italien.

Das Netz kann unerbittlich sein. Gonzalo Higuain musste das am eigenen Leibe erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit ein paar Pfunden zu viel war der Stürmer aus der kurzen Sommerpause nach der Copa América Centenario in den USA gekommen. Den Frust über die argentinische Finalpleite gegen Chile hatte er im Heimaturlaub offenbar mit reichlich gutem Essen verarbeiten wollen.

Bei seinem Juve-Debüt im Testspiel gegen West Ham United Anfang August spannte das schwarz-weiße Trikot deutlich über dem gut sichtbaren Bauchansatz des 1,84-Meter-Mannes. "Gonzalo Higuain ist ein großartiger Spieler. Aber er ist momentan nicht in Top-Form", musste auch Juves Trainer Max Allegri nach der Partie eingestehen.

In den sozialen Netzwerken waren die Reaktionen hämisch. "Alter-Ronaldo-Gedächtnis-Plautze", "#pommesgate", "So 'ne Ablöse macht schon hungrig" und "Ein Kilo pro Million Ablöse" lauteten die Kommentare auf Twitter. Der frühere Weltklasse-Mittelfeldspieler Robert Prosinečki bezeichnete Higuain gar als "kleines Schweinchen". Während in Neapel Trikots des als Verräter abgestempelten Ex-Publikumsliebling brannten, wuchsen bei den Anhängern der Bianconeri die Zweifel am Neuzugang.

Blitz-Diät und viele Tore

Einen guten Monat später hat sich das Blatt komplett gewendet. Mit einer vom Verein verordneten Blitz-Diät entledigte sich Higuain binnen weniger Wochen seiner überschüssigen Kilos. In Rekordzeit kam der aus seiner Zeit in Neapel schon für den Hang zum Übergewicht bekannte Stürmer so auf die Höhe seiner Schaffenskraft. Pünktlich zum Pflichtspielstart in Italien wirkte Higuain annähernd austrainiert.

Und der laut "Gazetta dello Sport" mit 7,5 Millionen Euro netto im Jahr bestbezahlte Profi der Serie A macht in Turin das, was er am besten kann: Toreschießen wie am Fließband. Dreimal lief er in dieser Spielzeit bislang in der Serie A für Juventus auf, drei Treffer erzielte er.

Die Turiner Fans haben die anfängliche Skepsis ob Higuains fraglicher Fitness inzwischen abgelegt. Stattdessen taugt dieser nun wieder als Hoffnungsträger. "Mich machen die Sympathien der Tifosi glücklich", sagt der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte.

Klares Upgrade zu den Vorgängern

Ob bei der Arbeit gegen den Ball, im Dribbling, mit dem Rücken zum Tor oder als eiskalter Vollstrecker im Sechzehner: Mit seinem für einen Mittelstürmer nahezu perfekten Skill-Set ist Higuain ein Mosaikstein, der Juve noch gefehlt hat. Zudem harmoniert der 28-Jährige bereits sehr gut mit Neben- und Landsmann Paulo Dybala, der als spielerischer Stürmer um Higuain herum wirbelt.

Auch wenn Juve mit Carlos Tévez und Alvaro Morata sowie dem nun ins zweite Glied zurückgerückten Mario Mandžukić zuletzt durchaus über gehobene Qualität im zentralen Angriff verfügte, ist Higuain ein klares Upgrade. "Er macht den Unterschied", schwärmte Allegri nach dessen Doppelpack beim 3:1-Sieg gegen Sassuolo von seinem Schützling, über den Napolis Trainer Maurizio Sarri einst sagte, er wolle ihn "nicht für Lewandowski tauschen".

Meisterschaft eingeplant, Königsklasse im Blick

Innerhalb der Serie A stellt der Transfer vom ärgsten Verfolger der Vorsaison aus Sicht Juves ein echtes Statement dar. Herausragende 36 Treffer erzielte Higuain für Neapel 2015/2016, war neben Regisseur Marek Hamšík auf und neben dem Platz die herausragende Figur beim Vizemeister.

Sein Wechsel wird aller Voraussicht nach die ohnehin schon krasse Dominanz Juves in der heimischen Liga noch zusätzlich zementieren. Auf dem Weg zum sechsten Meistertitel in Folge dürfte auch das traditionsreiche Derby d'Italia gegen ein seit Jahren schwächelndes Inter (am Sonntag ab 18:00 Uhr im sport.de-Liveticker) nur eine Zwischenstation sein.

Italien ist Higuain und seinem neuen Arbeitgeber aber längst nicht mehr genug. "Für mich ist die Champions League ein wunderbarer Wettbewerb, der größte in diesem Sport", erklärte der Knipser unlängst in einem Interview beim TV-Sender "Premium Sport". Überhaupt: Von der Königsklasse spricht Higuain auffallend oft.

Und auch Juve formuliert sein ambitioniertes internationales Ziel inzwischen unumwunden. "Dieses Mal wollen wir die Champions League gewinnen", sagt Allegri. Man brauche dafür allerdings "etwas Glück", so der Coach. Higuain soll seinem neuen Team dabei helfen, dieses zu erzwingen. Gelingt ihm das, dürfte das Netz ganz anders reagieren.

Tobias Knoop

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
1
1
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
15:00
Sa, 01.11.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
0
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
1
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
2
1
20:45
Sa, 01.11.
Beendet
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
12:30
So, 02.11.
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
15:00
So, 02.11.
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
15:00
So, 02.11.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:00
So, 02.11.
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
20:45
So, 02.11.
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
18:30
Mo, 03.11.
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
20:45
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel1071216:8822
2AS RomAS RomAS Rom970210:4621
3Inter MailandInter MailandInter960322:111118
4AC MailandAC MailandAC Mailand953114:7718
5Juventus TurinJuventus TurinJuventus1053214:10418
6Como 1907Como 1907Como 19071045112:6617
7FC BolognaFC BolognaBologna943213:7615
8Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese1043312:15-315
9US CremoneseUS CremoneseCremonese1035212:12014
10AtalantaAtalantaAtalanta1027113:8513
11Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo941410:10013
12Lazio RomLazio RomLazio Rom933311:7412
13FC TurinFC TurinFC Turin93338:14-612
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari92349:12-39
15Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma91444:9-57
16US LecceUS LecceLecce91357:14-76
17Pisa SCPisa SCPisa SC90545:12-75
18Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona90545:14-95
19AC FlorenzAC FlorenzFlorenz90457:15-84
20FC GenuaFC GenuaFC Genua90364:13-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
US CremoneseFederico Bonazzoli04
SSC NeapelKevin De Bruyne34
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.