Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Warschau: Champions League als Seelenbalsam?

So möchten viele Legia-Fans ihre Spieler auch endlich wieder sehen
So möchten viele Legia-Fans ihre Spieler auch endlich wieder sehen
Foto: © getty, Adam Nurkiewicz
14. September 2016, 11:00
sport.de
sport.de

Dass Legia sich überhaupt für die Champions League qualifiziert hat, ist schon an sich eine kleine Sensation. Zum ersten Mal seit der Saison 1995/96 nimmt der polnische Meister der Vorsaison an der Gruppenphase der Königsklasse teil.

Immer wieder scheiterte man in einer der Qualifikationsrunden und musste sich mit der Europa League beziehungsweise dem Uefa Cup zufrieden geben. Besonders dramatisch ging es vor zwei Jahren zu: Man zerlegte Celtic Glasgow in zwei Spielen mit 6:1. Da im Rückspiel aber der gesperrte Bartosz Bereszyński für zwei Minuten mitwirkte, wurde Legia am grünen Tisch das Weiterkommen versagt.

Auch in diesem Jahr schienen die Geldtöpfe der Champions League in weiter Ferne. Als polnischer Meister war man nur für die zweite Runde gesetzt. Dort konnte man verhältnismäßig souverän den bosnischen Vertreter Zrinjski Mostar ausschalten und in der dritten Runde dann über FK AS Trenčín aus der Slowakei triumphieren. In der Auslosung der Play-Off-Begegnungen hatte man das größtmögliche Losglück: Als Gegner wurden die Halbamateure von Dundalk FC aus Irland gezogen. Nach einem 2:0-Auswärtserfolgs sicherte man sich mit einem 1:1-Unentschieden in Warschau unter dem Jubel der Fans die CL-Teilnahme und die damit verbunden etwa 15 Millionen zusätzliche Einnahmen. Geld, dass nun sukzessive in die marode Infrastruktur des Vereins investiert werden soll.

Hexenkessel Wojska Polskiego

Während das schmucke Nationalstadion den Spielen der Nationalmannschaft vorbehalten ist, muss Legia weiterhin im Stadion der Polnischen Armee, so die deutsche Übersetzung des Stadionnamens, spielen. Die Spielstätte existiert in ihren Grundfesten bereits seit 1930 und wurde ab 2008 massiv umgebaut, um die entstandenen Altersschwächen auszumerzen.

Vom besonderen Charme des Stadions werden sich auch die Dortmunder Fans überzeugen dürfen: Dort hat die "Rasierklinge", die Kurve der Legia-Ultras, das Sagen. Diese bietet immer wieder Raum für spektakuläre Choreos. Doch diese sind mit Vorsicht zu genießen: Die Warschauer Ultras sind für ihre rechte und rassistische Gesinnung bekannt.

Auch der BVB selbst gab vor dem Spiel eine Reisewarnung für Dortmunder Anhänger heraus: "Die aktive Fanszene von Legia Warschau ist leider dafür bekannt, sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen ein höheres Gewaltpotenzial zu zeigen als andere Fanszenen. Erfahrungen aus der Vergangenheit bestätigen dieses Bild." Es könnte also der berühmte Höllenritt für die Anhänger der Schwarz-Gelben werden. Zudem wurden sie gebeten, keine BVB-Kleidung in der Stadt zu tragen, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

Erfolgserlebnis dringend gesucht

Sportlich scheinen die Rollen vor dem Spiel klar verteilt: Legia ist in jedem Spiel in der Champions League krasser Außenseiter und wird sich mehr über sportliche Highlights freuen als auf das Achtelfinale zu schielen.

Eigentlich war die Rolle des Stars der Mannschaft für Ondrej Duda vorgesehen, doch der slowakische Nationalspieler wechselte kurz vor Ende des Transferfensters für knapp drei Millionen Euro zu Hertha BSC Berlin. Auf der Spielmacherposition hinterließ er eine Lücke, die bis jetzt noch nicht geschlossen worden ist. Nun ruhen in der Offensive alle Hoffnungen auf Nemanja Nikolić. Der Stürmer geht in seine zweite Saison an der Weichsel. Vergangene Spielzeit knipste der Magyar 28-Mal in 37 Spielen für den ehemaligen Armeeklub und stieg zum Publikumsliebling auf. Trainer Bernd Storck nominierte ihn daraufhin auch für den EM-Kader der ungarischen Nationalmannschaft. In Frankreich kam der bullige Angreifer nur in zwei Spielen als Joker zum Einsatz. Ein Tor erzielte er indes nicht.

In dieser Saison gelangen ihm bereits drei Treffer nach acht Spielen. Die sind auch bitter nötig: Legia startete schwach in die Saison und dümpelt im unteren Tabellenmittelfeld herum . Nur neun Punkte konnten bisher verbucht werden. Auch die Fans sind enttäuscht: Die Mannschaft lässt spielerisch fast alles vermissen und könnte eine Euphorie-Spritze dringend gebrauchen. Ein weitere Sensation, etwa ein Heimsieg gegen Goliath Borussia Dortmund, könnte die Stimmung im Klub wieder einmal entscheidend entfachen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:45
Di, 04.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:45
Di, 04.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Di, 04.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Di, 04.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
21:00
Di, 04.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
21:00
Di, 04.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
21:00
Di, 04.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
21:00
Di, 04.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Di, 04.11.
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:45
Mi, 05.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
18:45
Mi, 05.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Mi, 05.11.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Mi, 05.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Mi, 05.11.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Mi, 05.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 05.11.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Mi, 05.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 05.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.