Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha feiert Super-Start

Auf Kapitän Ibišević (r.) ist Verlass
Auf Kapitän Ibišević (r.) ist Verlass
Foto: © getty, Micha Will
10. September 2016, 17:25

Hertha BSC hat einen perfekten Saisonstart in der Bundesliga hingelegt. Die Hauptstädter gewannen ihr erstes Auswärtsspiel mit 2:0 (1:0) beim FC Ingolstadt und holten den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Bei den Schanzern ging dagegen das Heimdebüt von Trainer Markus Kauczinski, der den zu RB Leipzig gewechselten Ralph Hasenhüttl beerbt hatte, schief.

Berlin bleibt damit für Ingolstadt ein Angstgegner, auch im siebten Pflichtspiel verpassten die Donaustädter den ersten Erfolg gegen die Hertha. Der Mannschaft von Trainer Pál Dárdai gelang durch Vedad Ibišević in der 8. Minute die frühe Führung, der Bosnier behielt dabei allein vor FCI-Torwart Örjan Nyland die Nerven. Julian Schieber (86.) traf spät zum Endstand.

Kapitän Ibišević schlägt zu

Für die abschlussschwachen Gastgeber hatte Stürmer Dario Lezcano (35.) bis zur Schlussphase die größte Chance. Der Paraguayer scheiterte aber an Herthas Rune Jarstein, der im Duell der norwegischen Nationalkeeper einen starken Auftritt zeigte. Ibišević (53.) verpasste zudem per Kopf einen weiteren Treffer.

Die alte Dame hatte den Schanzern zunächst den Spielaufbau überlassen und sich auf eine stabile Defensive konzentriert. Als die Oberbayern dann aber ein Angebot servierten, schlug Hertha eiskalt zu. Der FCI leistete sich in der Vorwärtsbewegung einen unnötigen Ballverlust, gedankenschnell steckte der Japaner Genki Haraguchi den Ball auf Ibisevic durch - und der spielte seine Torjägerqualitäten aus.

FCI ohne Durchschlagskraft

Das Spiel behielt diesen Charakter bei. Ingolstadt mühte sich redlich, mit den eher beschränkten kreativen Mitteln sprang allerdings wenig Zwingendes heraus. Die Dárdai-Elf lauerte auf weitere Gegenstöße, die sich auch ergaben, zumeist aber nicht konsequent durchgespielt wurden. Offenkundig war aber die fußballerische Überlegenheit der Berliner, die sich - so schien es lange - eigentlich nur selbst um den Lohn bringen konnten. 

Ingolstadt fehlte in der Innenverteidigung die Selbstverständlichkeit der Vorsaison, als Kapitän Marvin Matip und der zu Hoffenheim gewechselte Benjamin Hübner ein überzeugendes Gespann bildeten. Der Franzose Marcel Tisserand, für kolportierte drei Millionen Euro vom AS Monaco gekommen und der teuerste Zugang der Vereinsgeschichte, hatte bei seinem Debüt noch Anpassungsprobleme.

Hertha war aber nicht gierig genug, um das Spiel frühzeitig deutlicher in die eigene Richtung zu lenken, technische und taktische Schludrigkeiten schlichen sich ein. Ingolstadt bekam dadurch Oberwasser und war nach der Pause die bessere Mannschaft, wurde aber nicht belohnt. Auch wenn der Dardai-Elf der Saisonstart den Ergebnissen nach geglückt ist, diese Leistung ließ noch Luft nach oben.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.