Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

EM-Finalisten enttäuschen in der WM-Quali

Portugal hat den Start in die WM-Quali verpatzt
Portugal hat den Start in die WM-Quali verpatzt
Foto: © imago sportfotodienst
06. September 2016, 22:45

In der WM-Qualifikation haben Europameister Portugal und Vize-Champion Frankreich einen schwachen Start hingelegt. Auch den kriselnden Niederländern misslang der Befreiungsschlag am Dienstagabend.

Die Franzosen spielten in Weißrussland nur 0:0 und vergaben die ersten wichtigen Punkte im Kampf um das einzige Direktticket in der Gruppe A. Schweden und die Niederlande teilten beim 1:1 (1:0) in Solna ebenfalls die Punkte, während die Portugiesen gegen die Schweiz eine 0:2-Schlappe hinnehmen mussten.

Frankreich dominierte in seiner Partie die Begegnung, ohne das weißrussische Tor jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die erste richtig gute Torchance vergab Olivier Giroud in der zweiten Hälfte nach einem feinen Zuspiel von Antoine Griezmann (53.). Zwar häuften sich die Möglichkeiten der Équipe Tricolore, doch den Gästen gelang kein Treffer.

Portugal verpatzt den Start

Immerhin jeweils ein Treffer gelang Schweden und den Niederlanden im Parallelspiel der Gruppe A. Im ersten Pflichtspiel nach dem Nationalelf-Rücktritt von Zlatan Ibrahimović schoss der frühere HSV-Profi Marcus Berg die Schweden 1:0 in Front (43.). Die Führung war etwas glücklich, da die Niederlande das aktivere Team stellten. Wesley Sneijder traf zum verdienten 1:1 für Holland (67.). In der dritten Partie der Gruppe besiegte Bulgarien Luxemburg knapp, aber torreich mit 4:3 (1:0).

Eine Überraschung gab es Unterdessen in Gruppe B: Bereits nach einer halben Stunde lag die effiziente Schweizer Nationalmannschaft mit 2:0 gegen Europameister Portugal in Führung. An diesem Stand sollte sich nichts mehr ändern, zu selten gelangen den Südeuropäern in der Offensive zwingende Aktionen. Ohne den verletzten Cristiano Ronaldo stotterte der Angriff der Portugiesen merklich. Bitter für die Schweizer: Der frühere Gladbacher Granit Xhaka, im Sommer für 45 Millionen zum FC Arsenal gewechselt, flog nach zwei Gelben Karten in der Nachspielzeit vom Platz.

Souveräne Belgier

Belgien bezwang in seinem ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Roberto Martinez und Assistent Thierry Henry Zypern 3:0 (1:0). Romelu Lukaku (13./61.) schnürte einen Doppelpack, Yannick Ferreira-Carrasco erhöhte für die Belgier, die im EM-Viertelfinale überraschend gegen Wales verloren hatten. In der Schlussphase vergab Michy Batshuayi noch die Chance zum 4:0, als er einen Elfmeter verschoss. 

Zwei weitere klare Favoritensiege gab es in der Gruppe H: Bosnien schlug Estland locker mit 5:0 (2:0), neben Hertha-Kapitän Vedad Ibišević traf ausgerechnet Abwehr-Ass Emir Spahić vom HSV doppelt. Griechenland setzte sich trotz zwischenzeitlicher Probleme letztlich klar mit 4:1 (4:1) gegen Gibraltar durch.

Italien
Italien
Italien
0
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
Do, 26.03.
Wales
Wales
Wales
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
Do, 26.03.
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
Do, 26.03.
Polen
Polen
Polen
0
Albanien
Albanien
Albanien
0
Do, 26.03.
Türkei
Türkei
Türkei
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
Do, 26.03.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
Do, 26.03.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
Do, 26.03.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Irland
Irland
Irland
0
Do, 26.03.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland016
2ÖsterreichMarko Arnautović18
NiederlandeMemphis Depay28
EnglandHarry Kane18
5BelgienKevin De Bruyne26