Seitdem Jack Wilshere bei Arsenal spielt, hat er aufgrund von Verletzungen kaum eine Saison durchgespielt. Das Team von Arséne Wenger ist gut besetzt, die Einsatzchancen sind gering. Wird der Mittelfeldspieler nun verliehen?
Gerade erst wurde Wilshere nicht in das Aufgebot der englischen Nationalmannschaft für das Spiel gegen die Slowakei berufen, weil er im Verein zur Zeit keine große Rolle spielt, da kochen kurz vor Ende der Transferperiode auch schon Gerüchte hoch, dass die Gunners ihren Mittelfeldmann verleihen könnten.
Gründe dafür gibt es genug: Der 24-Jährige konnte große Teile der Vorbereitung aufgrund einer Knieverletzung nicht absolvieren und hat erst 37 Minuten für die Londoner gespielt. Zudem ist seine präferierte Position im zentralen Mittelfeld heiß umkämpft. Mit Santi Cazorla, Granit Xhaka, Aaaron Ramsey, Francis Coquelin und Mohamed Elneny ringen gleich fünf weitere Spieler um die begehrten Plätze.
Arséne Wenger möchte Wilshere allerdings nicht verkaufen, plant trotz allem langfristig mit dem Nationalspieler. Der Coach glaubt jedoch, dass dem Sorgenkind Spielpraxis gut tun würde. Laut der englischen "Sportsmail" steht eine Leihe im Raum. Mit einer Einschränkung: Sein Schützling soll nicht an einen der Top-Vier-Rivalen ausgeliehen werden, womit Manchester City, United, Liverpool und Tottenham wohl aus dem Rennen sein dürften.
Möglich wäre, dass der 1,72m-große Engländer für ein Jahr zum FC Valencia geht. Der spanische Klub hatte zu Beginn des Jahres bereits angefragt, ob der Mittelfeld-Star zu verleihen ist, scheiterte aber mit seiner Anfrage. Allerdings haben sich die Voraussetzungen mittlerweile geändert, weil Gary Neville wenige Monate nach der Anfrage wegen Erfolgslosigkeit wieder entlassen wurde. Nachdem nun bekannt geworden ist, dass der 24-Jährige leihweise zu haben ist, könnten jedoch schnell weitere Interessenten hinzukommen.































