Das Talentscouting läuft jederzeit auf Hochtouren. Insbesondere im Sturm könnte der FCB noch einen jungen, vielversprechenden Backup-Angreifer gebrauchen. Schließlich ist hinter Robert Lewandowski kein weiterer klassischer Mittelstürmer verfügbar. Haben die Bayern solch einen nun in Person von Joel Asoro in England gefunden?
Wie das französische Magazin "footmercato" erfahren haben möchte, ist der deutsche Rekordmeister heiß auf die Dienste von Joel Asoro. Der Stürmer hat gerade für den AFC Sunderland sein Profi-Debüt gegeben. Aber die Bayern sind nicht die einzigen Interessenten für das hoffnungsvolle Talent. Mit Paris Saint-Germain, Inter Mailand und Atlético Madrid bemühen sich drei weitere Hochkaräter um den erst 17-Jährigen.
Der Youngster erzielte in der schwedischen U17-Nationalmannschaft zwölf Treffer in 17 Einsätzen. Er kann auch auf den Außenbahnen spielen und ist extrem schnell: Asoro kann die 100 Meter in 11 Sekunden laufen.
Sein Vertrag beim englischen Premiere-League-Klub läuft noch bis 2019. Bei einem entsprechenden Angebot wären die Black Cats wohl bereit, den Offensiv-Spezialisten ziehen zu lassen. Allerdings liegt die kolportierte Ablösesumme zwischen 10 und 15 Millionen Euro. Eine Summe, die der deutsche Meister problemlos ausgeben könnte.
Gibt es also doch noch von Münchener Seite Bewegung auf dem Transfermarkt? Gut denkbar, dass sich der FC Bayern das Juwel sichert und für eine Saison ausleiht, damit der 17-Jährige weiter Spielpraxis sammeln kann. Ab 2017 könnte er dann bei anhaltend guter Entwicklung nicht nur als Backup für Lewandowski fungieren, sondern den etablierten Stürmer sogar ernsthaft herausfordern.




























