Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach will Christensen bis 2020 binden

Gladbach möchte Andreas Christensen für die Zukunft gern fest im Team haben
Gladbach möchte Andreas Christensen für die Zukunft gern fest im Team haben
Foto: © imago sportfotodienst
24. August 2016, 10:59

Noch ist Andreas Christensen von Borussia Mönchengladbach nur bis 2017 vom FC Chelsea ausgeliehen. Der Bundesligist will den dänischen Abwehrspieler aber unbedingt fest an sich binden.

Der kluge Mann baut vor: Getreu diesem Motto will Max Eberl möglichst noch diesen Monat Nägel mit Köpfen machen und Abwehr-Juwel Andreas Christensen fest an Borussia Mönchengladbach binden, wennmöglich sogar bis 2020. Derzeit ist der 20-jährige Däne nur bis 2017 vom FC Chelsea ausgeliehen.

"Wenn Chelsea und wir wieder im Spielbetrieb sind, dann werden wir besprechen, wie eine Konstellation aussehen kann", kündigte Gladbachs Sportdirektor im Fachmagazin "kicker" an. Nach dem ersten Ligaspiel der Gladbacher in der neuen Saison am Samstag gegen Bayer Leverkusen wird Eberl den Kontakt zu den Blues aufnehmen.

Der erneute Einzug in die lukrative Gruppenphase der Champions League macht das Werben um Christensen einfacher: "Wir versuchen natürlich alles, dass er über diese Saison hinaus bei uns bleibt." Angeblich ist Borussia bereit, für das Christensen eine Rekordablöse von 20 Millionen Euro zu zahlen.

Der Abwehrchef soll lange bleiben

"Jetzt hängt es am Geld", bestätigte Eberl nach dem 3:1 im Play-off-Hinspiel der Champions-League-Qualifikation bei Young Boys Bern in der vergangenen Woche. Christensen, der im Sommer 2015 an die Borussia verliehen wurde, besitzt an der Stamford Bridge einen Anschlussvertrag bis 2020. Bei einer möglichen Rückkehr nach England könnte er dort auf Dauer Vereinslegende John Terry beerben.

So weit wollen es Eberl und sein Trainer André Schubert nicht kommen lassen, zumindest nicht in den nächsten Jahren. "Andreas ist ein sehr guter Innenverteidiger. Ich würde es sehr begrüßen, wenn er ganz lange bei der Borussia bleiben würde", sagte Schubert über seinen Abwehrchef.

Christensen, der unter Schuberts Vorgänger Lucien Favre noch einen schweren Stand hatte und erst nach dem Trainerwechsel beim fünfmaligen deutschen Meister aufblühte und zur Stammkraft avancierte, kann sich gut vorstellen, länger als zunächst geplant am Niederrhein zu bleiben. "In Mönchengladbach komme ich sehr gut klar, kann international spielen und mich entwickeln", sagte der Jungstar, dem die Borussia auch eine fette Gehaltserhöhung in Aussicht stellt.

"Warten wir mal ab, wie es da weitergeht", so der dänische Nationalspieler ganz gelassen, für den Chelsea nach Angaben englischer Medien auf jeden Fall eine Rückkaufoption ab 2019 abschließen will. Angeblich ist der Verein des russischen Oligarchen Roman Abramovich bereit, in drei Jahren 30 Millionen Euro für Christensen zu bezahlen. In diesem Fall kann Gladbach sogar noch ein gutes Geschäft machen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.