Der fünfmalige Meister FC Chelsea hat zum Abschluss des ersten Spieltags das London-Derby gegen West Ham United für sich entschieden.
Die Blues und ihr neuer Teammanager Antonio Conte gewannen dank eines späten Treffers von Diego Costa (89.) mit 2:1 (0:0). Zuvor hatte West Hams James Collins (77.) den Führungstreffer von Eden Hazard (47., Foulelfmeter) ausgeglichen.
Nach verhaltener erster Hälfte mit Chancenplus für die Hausherren hatten sich die Blues kurz nach dem Seitenwechsel für ihre Leistungssteigerung belohnt, als der emsige Hazard nach einem schlimmen Patzer von Gäste-Verteidiger Antonio vom Punkt traf. Den Hammers unter Coach Slaven Bilić fiel offensiv über die gesamte Spieldauer nichts ein - bis James Collins eine Unachtsamkeit in der Chelsea-Abwehr zum glücklichen Ausgleich nutzte.
"Treter" Costa im Glück
Als alles für ein Remis sprach, trat Enfant Terrible Diego Costa auf den Plan und besorgte doch noch den Sieg für die Gastgeber.
Ein Dreier mit bitterem Beigeschmack, denn der Angreifer hätte zum Zeitpunkt des Treffers längst nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. Der schwache Referee Taylor hatte den verwarnten Stürmer trotz eines Brutalo-Fouls gegen Hammers-Keeper Adrián weiterspielen lassen.
Bei West Ham kamen der Ex-Gladbacher Håvard Nordtveit und HSV-Flop Gökhan Töre zu ihrem ersten Einsatz. Erster Tabellenführer der Premier League ist Rekordmeister Manchester United vor Erzrivale FC Liverpool.
Verdienter Sieg
"Wenn du so spät im Spiel ein Gegentor kassierst, ist es natürlich enttäuschend. Wir sind sehr frustriert. Es war ein enges Spiel", so Hammers-Coach Slaven Bilić. Allerdings gestand der 47-Jährige ein, dass Chelsea den Sieg verdient hätte. "Abgesehen von den ersten und letzten 15 Minuten waren sie besser".
Zu Costa wollte sich der Trainer nur geringfügig äußern. "Ich bin mehr daran interessiert, über das Spiel als über Costa zu reden", stellte der Kroate klar.





























