Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

7x Gold! Bolt weiter auf Rekordjagd

Usain Bolt schreibt weiter Olympia-Geschichte
Usain Bolt schreibt weiter Olympia-Geschichte
Foto: © imago sportfotodienst
15. August 2016, 10:20

Usain Bolt hat am Sonntag bei den Olympischen Spielen in Rio über 100 m seine insgesamt siebte olympische Goldmedaille gewonnen. Der Jamaikaner ist damit erst der 16. Olympionike, dem dieses Kunststück geglückt ist.

Der 29-Jährige hat zudem wie schon in Peking 2008 und in London 2012 die Chance auf das goldene Triple-Triple. Bolt geht auch noch über 200 und 4x100 m an den Start. Nach seiner Goldmedaille in Rio belegt Bolt zudem in der "ewigen" Bestenliste der Leichtathleten den vierten Rang. Mit weiteren Siegen über 200 m und mit der Sprintstaffel könnte er mit dem Finnen Paavo Nurmi und Carl Lewis gleichziehen, die jeweils neunmal Olympiasieger wurden.

Unangefochtene Nummer eins der Olympia-Athleten bleibt US-Schwimmer Michael Phelps, der in Rio fünfmal gewann und seine Gesamtbilanz auf 23 Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze ausbaute. Damit ist der Mann aus Baltimore der medaillenreichste Athlet bei Olympischen Spielen.

Beste Deutsche im "ewigen" Ranking ist Kanutin Birgit Fischer als Sechste mit acht Gold- und vierSilbermedaillen. Bolt bleibt in der "ewigen" Bestenliste der Leichtathleten damit auf Platz vier.

Die erfolgreichsten Olympioniken der Geschichte (alle mit mindestens sechs Goldmedaillen):

1. Michael Phelps (USA) Schwimmen                 2000-16  23 3 2
2. Larissa Latynina (UdSSR) Kunstturnen           1956-64   9 5 4
3. Paavo Nurmi (Finnland) Leichtathletik          1920-28   9 3 0
4. Mark Spitz (USA) Schwimmen                     1968-72   9 1 1
5. Carl Lewis (USA) Leichtathletik                1984-96   9 1 0
6. Birgit Fischer (DDR/Deutschland) Kanu          1980-04   8 4 0
7. Sawao Kato (Japan) Kunstturnen                 1968-76   8 3 1
7. Jenny Thompson (USA) Schwimmen                 1992-04   8 3 1
9. Matt Biondi (USA) Schwimmen                    1984-92   8 2 1
10. Ray Ewry (USA) Leichtathletik                  1900-08   8 0 0 (plus zweimal Gold bei Zwischen-Olympia 1906 in Athen)
11. Nikolaj Andrijanow (UdSSR) Kunstturnen         1972-80   7 5 3
12. Boris Schachlin (UdSSR) Kunstturnen            1956-64   7 4 2
13. Vera Caslavska (CSSR) Kunstturnen              1960-68   7 4 0
14. Viktor Tschukarin (UdSSR) Kunstturnen          1952-56   7 3 1
15. Aladar Gerevich (Ungarn) Fechten               1932-60   7 1 2
16. Usain Bolt (Jamaika) Leichtathletik            2008-16   7 0 0
17. Edoardo Mangiarotti (Italien) Fechten          1936-60   6 5 2
18. Ryan Lochte (USA) Schwimmen                    2004-16   6 3 3
19. Hubert van Innis (Belgien) Bogenschießen       1900-20   6 3 0
20. Akinori Nakayama (Japan) Kunstturnen           1968-72   6 2 2

Die erfolgreichsten Olympia-Leichtathleten

1. Paavo Nurmi (Finnland)  1920-28   9 3 0
2. Carl Lewis (USA)          1984-96   9 1 0
3. Ray Ewry (USA)                  1900-08   8 0 0
4. Usain Bolt (Jamaika)             2008-16   7 0 0

100m (M) 2016

1JamaikaUsain Bolt9.81s
2USAJustin Gatlin9.89s
3KanadaAndre De Grasse9.91s
4JamaikaYohan Blake9.93s
5SüdafrikaAkani Simbine9.94s

Newsticker

Alle News anzeigen