Angelique Kerber bleibt am Zuckerhut auf Medaillenkurs: Die Australian-Open-Siegerin zog beim olympischen Tennisturnier in Rio de Janeiro durch ein überzeugendes 6:4, 6:2 gegen die ehemalige Wimbledonfinalistin Eugenie Bouchard ins Achtelfinale ein.
Die vorherigen drei Duelle mit der Kanadierin hatte Kerber verloren. Selbst von einem 1:4-Rückstand im ersten Satz ließ sich die Kielerin in Rio aber nicht beirren und holte danach sieben Spiele in Folge. Schlüssel zum Erfolg war vor allem das Vermeiden unnötiger Fehler: Während der ehemaligen Nummer fünf der Welt, die seit Monaten nach ihrer Form sucht, 36 Unforced Errors unterliefen, fabrizierte Kerber gerade mal 19. Zudem nutzte die Deutsche vier von zwölf Breakchancen, ihre kanadische Kontrahentin lediglich einen von fünf. Überraschend stark präsentierte sich Kerber auch am Netz. Bei ihren sieben Ausflügen machte sie sechsmal den Punkt.
"Das gibt viel Selbstvertrauen. Ich habe wieder gut gespielt und den Ball gut gespürt", sagte Kerber nach ihrem Triumph.
Am Dienstag trifft die an Position zwei gesetzte Kerber entweder auf Samantha Stosur aus Australien (Nr. 13) oder Misaki Doi. Gegen die Japanerin hatte Kerber in der ersten Runde der Australian Open einen Matchball abwehren müssen.
Am Montagnachmittag Ortszeit spielte auch noch Olympia-Debütantin Laura Siegemund um den Sprung ins Achtelfinale.
Für Philipp Kohlschreiber sind die Sommerspiele hingegen vorzeitig beendet. Der Davis-Cup-Spieler aus Augsburg musste sein Zweitrundenmatch wegen einer Stressfraktur im rechten Fuß absagen und flog am Montag bereits nach Hause. Ihm droht eine Zwangspause von vier bis acht Wochen.