Am Montag berichteten türkische Quellen, dass der türkische Rekordmeister Galatasaray Istanbul auf der Suche nach einem Torjäger die Fühler nach BVB-Edeljoker Adrián Ramos ausgestreckt hat. Offensichtlich ohne Erfolg, der amtierende Pokalsieger hat jedoch schnell Ersatz gefunden.
Dem Portal "Aksam" zufolge wollte der Podolski-Klub noch in dieser Woche ein formelles Angebot für Ramos beim deutschen Vizemeister einreichen. Trotz starker Rückrunde und gestiegenem Stellenwert unter Thomas Tuchel galt der Kolumbianer in Dortmund zuletzt nicht als unverkäuflich, zudem waren die Einsatzchancen des 30-Jährigen durch die zahlreichen Neuverpflichtungen der Schwarz-Gelben für die Offensive nicht gestiegen.
Ein Transfer des Aubameyang-Backups dürfte dennoch nicht zustande kommen, da Ramos Gerüchten zufolge wenig Lust auf die SüperLig haben soll und der kriselnde Hauptstadt-Klub zudem bereits eine Alternative für den Angriff an der Angel hat.
Torjäger im Anflug
Stattdessen steht der ehemalige Bundesliga-Profi Eren Derdiyok von Ligakonkurrent Kasımpaşa kurz vor einem Wechsel zu Galatasaray.
Wie der Klub auf seiner Internetseite bekanntgab, haben die Verhandlungen zwischen beiden Vereinen begonnen. Zudem wurden die Gespräche auf der türkischen Börsenplattform KAP gemeldet. Dies geschieht in der Regel bei Transfers, die kurz vor dem Abschluss stehen.
Derdiyok spielte von 2009 bis 2014 in der Bundesliga für Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim, bevor er beim Istanbuler Klub Kasımpaşa bis 2017 unterschrieb. In seiner ersten Saison kam der 28-Jährige verletzungsbedingt nur in sieben Partien zum Einsatz. In der vergangenen Spielzeit erzielte er in 31 Einsätzen 13 Treffer. Bei der Europameisterschaft in Frankreich kam der Stürmer für die Schweiz zum Einsatz.



























