Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Dopingsperre gegen Aregawi aufgehoben

Aregawi wurde 2013 Weltmeisterin über die 1500-Meter-Distanz
Aregawi wurde 2013 Weltmeisterin über die 1500-Meter-Distanz
Foto: © getty, Julian Finney
14. Juli 2016, 16:05

Die Dopingsperre gegen die schwedische Mittelstrecken-Läuferin Abeba Aregawi wegen eines positiven Tests auf Meldonium ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Das teilte der schwedische Sportverband am Donnerstag mit.

Demnach darf die 1500-m-Weltmeisterin von 2013 ab sofort wieder ohne Einschränkungen am Wettkampfgeschehen teilnehmen und wäre auch bei den Olympischen Sommerspielen in Rio startberechtigt.

Ende Februar war die Spitzensportlerin positiv auf die verbotene Substanz Meldonium getestet worden. Grund für die Aufhebung der Sperre gegen die gebürtige Äthiopierin sind laut RF die geänderten Richtlinien der Welt-Anti-Doping-Agentur. Nach neuen Erkenntnissen über die Abbaudauer der Substanz im menschlischen Körper wurden die erlaubten Grenzwerte angepasst.

Aregawi, die seit 2012 schwedische Staatsbürgerin ist, wäre eine der größten schwedischen Medaillen-Hoffnungen in Rio. Die Entscheidung über eine Nachnominierung für Schwedens Leichtathletik-Team ist jedoch laut nationalem Verband noch nicht gefallen.

Newsticker

Alle News anzeigen