Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stuttgart sucht einen Kramny-Nachfolger

Jürgen Kramny wird seinen Platz zur kommenden Saison wohl räumen müssen
Jürgen Kramny wird seinen Platz zur kommenden Saison wohl räumen müssen
Foto: © getty, Alex Grimm
12. Mai 2016, 09:39

Die Tage von Trainer Jürgen Kramny beim VfB Stuttgart sind offenbar gezählt. Die Schwaben beschäftigen sich bereits mit möglichen Nachfolgern - und haben zwei konkrete Kandidaten aus der 2. Liga auf dem Zettel.

Medienberichten zufolge haben die Schwaben bereits Alois Schwartz vom SV Sandhausen sowie den Heidenheimer Frank Schmidt ins Auge gefasst.

Der gebürtige Nürtinger Schwartz, der zwischen 1987 und 1993 für die Stuttgarter Kickers spielte, ist seit drei Jahren beim SVS, den er mit dem kleinsten Etat der Liga im Unterhaus etablierte. Sein Vertrag läuft bis 2018, neben seinem Trainerjob übt er den als Teammanager aus. Schwartz sei "prinzipiell gesprächsbereit", heißt es, und daher Favorit. Das Heidenheimer Urgestein Schmidt, der seine Geburtsstadt 2014 in die 2. Liga führte, ist dort noch vier Jahre gebunden.

Schwartz will sich nicht an den Spekulationen über einen möglichen Wechsel beteiligen. "Das verbietet sich allein schon aus Respekt gegenüber dem Kollegen", sagte der SVS-Trainer.

Der 49-Jährige wird beim abstiegsgefährdeten Bundesligisten neben dem Heidenheimer Frank Schmidt als möglicher Nachfolger von Jürgen Kramny gehandelt. "Ich denke, wir sind in Sandhausen noch nicht am Ende", sagte Schwartz und verwies auf die positive Entwicklung beim Zweitligisten im sportlichen und infrastrukturellen Bereich.

Kramny gibt sich derweil kämpferisch. "Ich befasse mich nicht eine Minute damit, was die Zukunft persönlich für mich bringt", sagte der Trainer des Tabellenvorletzten (Vertrag bis 2017) dem kicker: "Das Wichtigste ist im Moment der VfB (...). Ich habe die Relegation noch lange nicht abgehakt." Auch, weil er dem VfB "sehr viel zu verdanken" habe, wolle er "bis zur letzten Minute alles für diesen, für meinen Verein geben".

Hohe Identifikation bei den Spielern

Von einigen wichtigen Spielern hat der Klub, bei dem auch Sportvorstand Robin Dutt wackelt, bereits ähnliche Signale erhalten. Kapitän Christian Gentner verlängerte bis 2019, Stürmer Daniel Ginczek bis 2020. Mündlich für die 2. Liga zugesagt haben überdies Mittelfeldmann Geoffroy Serey Dié sowie Weltmeister Kevin Großkreutz.

Auch Keeper Mitch Langerak sieht seine Zukunft in Stuttgart. "Aber ja, ich will bleiben - egal, in welcher Liga", sagte der Australier den "Stuttgarter Nachrichten" in einem Interview. Das gelte auch für den Fall, dass ein gutes Angebot aus der ersten Liga kommen sollte. "Sollte der schlimmste Fall eintreten, dann will ich helfen, schnell wieder hochzukommen", meinte der 27-Jährige.

Als Zugang steht Jean Zimmer vom 1. FC Kaiserslautern fest. VfB-Angreifer Timo Werner dagegen wird mit Borussia Dortmund und Aufsteiger RB Leipzig in Verbindung gebracht, Filip Kostić und Martin Harnik dürften gehen. Daniel Didavi wechselt zum VfL Wolfsburg.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06