Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wagner trifft, rettet, provoziert und fliegt

Der Ex-Herthaner Sandro Wagner erlebte eine hochemotionale Rückkehr
Der Ex-Herthaner Sandro Wagner erlebte eine hochemotionale Rückkehr
Foto: © getty, Boris Streubel
08. Mai 2016, 11:04

Was für eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Darmstadts Topstürmer Sandro Wagner sicherte seiner Mannschaft ausgerechnet in Berlin mit seinem Tor den Klassenerhalt. Danach gingen die Emotionen mit ihm durch.

Als der erlösende Schlusspfiff fiel, beantwortete Wagner schon die ersten Fragen in der Mixed-Zone. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatte der lange Darmstädter nach einer Grätsche die Gelb-Rote Karte gesehen. Doch eher an seinen provokativen Gesten entzündeten sich in den letzten Minuten der Partie bei strahlendem Sonnenschein die Gemüter. Unmittelbar nach seinem Treffer in der 82. Minute war er in die Ostkurve getürmt und hatte die Hertha-Ultras mit dem Zeigefinger auf den geschlossen Lippen und dem ständigen Pochen auf das Darmstadt-Logo in Rage gebracht.

"Das war vielleicht übertrieben. Aber so ein Spiel lebt auch von Emotionen", verteidigte sich Wagner nach seinem 14. Saisontor. "Und ich habe auch nicht die Fans in der Ostkurve gemeint, sondern einige da oben, die mich immer als 'Blinden' bezeichnet haben. So blind kann ich ja nicht gewesen sein, wenn ich für den Aufsteiger 14 Tore mache", meinte der 28-Jährige, der im vorigen Sommer nach drei Jahren bei der Hertha von Trainer Pál Dárdai aussortiert worden war. Warum er aber nicht den Weg in Richtung Haupttribüne, sondern in die Ostkurve wählte, blieb Wagners Geheimnis.

"Wir hätten alles investiert, das wir nicht haben"

"Ich habe gesehen, dass Sandro bei den falschen Fans unterwegs war, aber das war mir egal. Hauptsache war, dass er das Ding über die Linie gedrückt hat", nahm Präsident Rüdiger Fritsch seinen Topstürmer in Schutz, der nun auch von anderen Vereinen umworben wird. "Einen Spieltag vor dem Ende den Klassenerhalt geschafft zu haben - dafür hätten wir vor der Saison alles Geld, das wir nicht haben, investiert. Man kann das nicht in Worte fassen, das ist mal wieder Wahnsinn", fügte der Klubchef hinzu.

"Es ist einfach unglaublich, dass wir den Fans eine neue Saison erste Liga schenken konnten", ergänzte Marcel Heller, der mit seinem Sturmlauf über den rechten Flügel den 1:1-Ausgleich durch Jerome Gondorf in der 25. Minute vorbereitet hatte. Dieser Treffer lähmte die Bemühungen der Gastgeber, die vor 60 280 Zuschauern vehement begannen und durch Spielmacher Vladimír Darida (15.) in Führung gegangen waren.

Herthas Spieler zu nett für die Königsklasse

Am Ende herrschte aber bei der Hertha nach dem siebten nicht gewonnenen Pflichtspiel in Serie großer Frust. Nachdem die Champions League passé ist, droht dem Tabellensechsten nun beim Schlussspiel in Mainz sogar der Absturz auf den ungeliebten siebten Platz, der den Einstieg in den Europapokal schon in einer Qualifikationsrunde Ende Juli bedeuten würde.

"Meine Spieler waren alle zu brav, zu nett. Es sind super Jungs - wenn ich eine Tochter hätte, hätte ich sie alle gern als Schwiegersöhne. Aber heute kann ich sie nicht in Schutz nehmen", kritisierte der Hertha-Trainer die mangelnde Kämpfermentalität.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.