Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Skyliners: "Jetzt drehen wir richtig auf"

Die Skyliners sind nach dem Triumph im Europe Cup noch nicht satt
Die Skyliners sind nach dem Triumph im Europe Cup noch nicht satt
Foto: © imago sportfotodienst
02. Mai 2016, 11:55

Nach dem ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte tanzten die Frankfurter ausgelassen über das Parkett im Le Colisée von Chalon. Der Triumph im FIBA Europe Cup soll für die Fraport Skyliners aber nur eine Zwischenstation sein.

Nach der wohl verdienten Party ist der Blick bereits wieder auf die am kommenden Samstag beginnenden Playoffs gerichtet. "Jetzt drehen wir erst richtig auf", sagte der amerikanische Point Guard Jordan Theodore - und meinte damit nicht nur die Feierlichkeiten in der Nacht.

Vielmehr wollen die Skyliners eine jetzt schon starke Saison mit einem erfolgreichen Abschneiden in den Playoffs krönen - am Main wird mehr denn je von der zweiten deutschen Meisterschaft nach 2004 geträumt. "Das gibt uns natürlich einen großen Schub", sagte Geschäftsführer Gunnar Wöbke mit Blick auf die am Samstag startende Best-of-Five-Serie gegen Pokalsieger ALBA Berlin.

Im FIBA-Europe-Cup-Finale gegen den italienischen Topclub Varese zeigten die Frankfurter am Sonntagabend beim 66:62 wieder einmal eine beeindruckende Moral. Obwohl lange Zeit vor allem offensiv wenig zusammenlief und der Bundesligist im dritten Viertel bereits mit zwölf Punkten hinten lag, steckten die Hessen nie auf. "Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Es ist kaum zu fassen, wie wir im vierten Viertel zurückgekommen sind", lobte Skyliners-Coach Gordon Herbert.

Mit dem Coach kam der Erfolg

Der Kanadier ist einer der Garanten des Frankfurter Erfolges. In seiner dritten Amtszeit in der Bankenmetropole hat Herbert ein Team geformt, das wieder ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen kann. Seit der 57-Jährige vor drei Jahren nach Frankfurt zurückgekehrt ist, hat er kontinuierlich eine Mannschaft entwickelt, die nun wieder höchsten Ansprüchen genügt.

Schon vor der Saison formulierte Herbert deshalb für ihn erstaunlich forsche Saisonziele: Das Erreichen des Top Four im BBL-Pokal, der Titel im FIBA Europe Cup und ein Platz unter den ersten Fünf in der Liga. Und bislang haben die Frankfurter all ihre selbstgesteckten Ziele erreicht.

"Das zeigt, was man auch mit einem im Vergleich zu den Topteams vergleichbar kleinen Etat erreichen kann, wenn man einen Plan hat und Dinge strategisch entwickelt", sagte Geschäftsführer Wöbke, der zusammen mit Herbert 2013 den Dreijahresplan entworfen hatte.

Gestützt auf Johannes Voigtmann, Danilo Barthel und Konstantin Klein haben sich die Frankfurter Jahr für Jahr verbessert. Zusammen mit Publikumsliebling Quantez Robertson, im Finale mit 15 Punkten bester Werfer und zum wertvollsten Spieler gewählt, sowie dem starken Theodore bildet das deutsche Trio ein starkes Gerüst.

Gestärkt aus Niederlagen hervorgegangen

Nicht umsonst wurden in der Liga bereits Titelverteidiger Bamberg, die Bayern und ALBA Berlin geschlagen. Dass die Skyliners bereits im vergangenen Jahr beim mit Platz vier enttäuschend verlaufenden Final Four in der EuroChallenge wichtige Erfahrungen sammeln konnten, half ihnen am vergangenen Wochenende auf dem Weg zum internationalen Titel. Vor ihnen hatten das nur ALBA Berlin (1995), der Mitteldeutsche BV (2004) und die BG Göttingen (2010) geschafft.

Am Dienstagabend (18:00 Uhr) soll dieser Triumph nun mit einem Empfang am Frankfurter Römer gefeiert werden. Danach gilt alle Konzentration aber den Bundesliga-Playoffs. Denn die erreichten Saisonziele haben Frankfurt Lust auf mehr gemacht.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
94
26
28
12
28
Science City Jena
Science City Jena
Jena
95
24
28
27
16
20:00
Mi, 19.11.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
87
20
21
27
19
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
91
24
24
25
18
20:00
Fr, 21.11.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
84
26
19
16
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
88
24
20
24
20
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
89
24
28
16
21
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
103
28
20
23
32
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
82
23
21
22
16
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
80
22
23
13
22
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
89
24
24
21
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
80
17
26
17
20
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
85
16
21
25
23
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
67
15
26
11
15
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
77
19
17
15
17
9
FC Bayern München
FC Bayern München
München
81
15
23
14
16
13
16:30
So, 23.11.
n.V.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
85
28
20
24
13
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
89
19
25
23
22
18:00
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen761597:5366112:2
2SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC862692:6573512:4
3VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier862710:6961412:4
4ALBA BERLINALBA BERLINALBA752609:5674210:4
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg752601:5891210:4
6SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt853691:6603110:6
7Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg853635:646-1110:6
8Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg743643:585588:6
9Science City JenaScience City JenaJena743609:628-198:6
10NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz844716:688288:8
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn844604:617-138:8
12SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta734584:597-136:8
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock734575:577-26:8
14Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm835649:64906:10
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig835642:680-386:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg817630:662-322:14
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg817657:697-402:14
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers707538:651-1130:14
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen