Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

CL-Einzug: Aufatmen in Leverkusen

Roger Schmidt darf den Einzug in die Champions League feiern
Roger Schmidt darf den Einzug in die Champions League feiern
Foto: © getty, Christof Koepsel
01. Mai 2016, 11:36

Zwei Spieltage vor Schluss ist Bayer Leverkusen die Teilnahme an der Königsklasse nicht mehr zu nehmen. Nach dem bemerkenswerten Schlussspurt ist die Erleichterung beim Werksklub groß.

 "Es ist bemerkenswert und eine Riesenerleichterung nach dieser anstrengenden Saison. Die Jungs können sehr stolz sein. Sie sind sehr happy", sagt Trainer Roger Schmidt nach dem 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC. Wer hätte mit dieser Wende nach einem verpatzten Rückrundenstart noch gerechnet? Dem Viertelfinal-K.o. im DFB-Pokal gegen Werder folgte der Eklat um den Coach gegen Dortmund und seine Drei-Spiele-Sperre. Danach stürzte der Werksklub vom dritten auf den achten Bundesliga-Platz und flog gegen Villarreal aus der Europa League.

"Wir hatten eine sehr schwierige Phase. Dass wir sieben Spiele in Folge gewinnen, konnten wir auch nicht berechnen", resümierte Nationalspieler Karim Bellarabi. "Wir stehen verdient auf dem dritten Platz, weil wir schönen Fußball gespielt haben."

Nach dem gelungenen Tanz in den Mai mit Toren durch Julian Brandt (2. Minute) und Lars Bender (16.) zog auch Christoph Kramer eine positive Bilanz, haderte aber etwas mit dem Erreichten. "Unter dem Strich war es auf dem Papier keine schlechte Saison. Doch was wäre drin gewesen, wenn wir so gespielt hätten wie zuletzt?", meinte der Weltmeister.

Lob statt Kündigung für Schmidt

Zwei Monate zuvor steckte Bayer noch tief in der Krise und Schmidt stand zur Disposition. "Man kann den Hut vor der Geschäftsführung ziehen. Sie hat alles richtig gemacht. Der eine oder andere Klub hätte den Trainer schon entlassen", urteilte Brandt, der besonders von dem Aufschwung profitierte. Der Bayer-Senkrechtstarter erzielte in den letzten sechs Liga Partien jeweils ein Tor, stellte die Rekordmarke für Spieler unter 20 Jahren von Gerd Müller ein und ist ein Kandidat für die EM oder die Olympischen Spiele in Rio.

Der großartige Liga-Endspurt hat auch den lange abweisend wirkenden Sturkopf Schmidt lockerer und umgänglicher werden lassen. "Im Erfolg ist jeder Mensch besser drauf", bestätigte Kramer den Wandel. "Das ich Fehler gemacht habe, steht außer Frage. Speziell gegen den BVB", gab Schmidt zu. "Doch danach haben wir ein gutes Bild abgegeben."

Große Ziele für die neue Saison

In der nächsten Saison soll das Bild noch schöner werden. "In der Champions League wollen wir besser sein, als in den vergangenen zwei Jahren", kündigte Schmidt an. In seinem ersten Jahr am Rhein hatte er mit Bayer das Achtelfinale erreicht. Auch in der Bundesliga und im Pokal will er vorankommen: "Wenn ich die jungen, spannenden Spieler sehe, können wir mit einen guten Perspektive nach vorne gucken."

Außerdem kann Bayer weiter auf wichtige Spieler wie Bernd Leno bauen. Der Nationaltorwart nutzte seine Ausstiegsklausel nicht und bleibt in Leverkusen. "Natürlich ist die Champions League die größte Bühne. Das hat auch für mich eine große Rolle gespielt", sagte der 24-Jährige.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06