Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln bejubelt den Klassenerhalt

Beste Laune hatten die Kölner beim Sieg gegen Darmstadt
Beste Laune hatten die Kölner beim Sieg gegen Darmstadt
Foto: © getty, Juergen Schwarz
23. April 2016, 17:20

Dank zweier Doppelpacks von Anthony Modeste und Marcel Risse hat sich der 1. FC Köln der letzten Abstiegssorgen entledigt, Aufsteiger Darmstadt muss dagegen noch ein wenig zittern. Die Kölner haben nach dem 4:1-Sieg durch zwei Tore des Franzosen (4./35.) und von Risse (52. und 75.) ihr Saisonziel von 40 Punkten erreicht und sind nach dem höchsten Erfolg seit dem Wiederaufstieg auch rechnerisch gerettet.

Die Lilien haben drei Spieltage vor dem Saisonende vier Zähler Vorsprung auf Rang 16 und weiterhin gute Chancen, erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den Klassenerhalt in der Bundesliga zu schaffen. Während die Kölner nach vier Heimniederlagen in Folge die Einstellung ihres Negativrekords von 2001 vermieden, riss für die auswärtsstarken Hessen trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Jerome Gondorf (12.) eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage. Für Trainer Dirk Schuster ausgerechnet beim großen Wiedersehen: Er war beim ersten Kölner Abstieg 1998 als FC-Spieler dabei und spielte zwei Jahre später mit Kölns Trainer Peter Stöger zusammen bei Admira Wacker Mödling.

Die Niederlage des Tabellen-16. Werder Bremen am Freitag beim Hamburger SV (1:2) hatte von beiden Teams merklich Druck genommen. Beide fanden plötzlich die Situation vor, mehr gewinnen als verlieren zu können, und spielten dementsprechend munter nach vorne.

FC begeistert mit "Feuerwerk"

Die Darmstädter begannen mit zwei Eckbällen schon in der ersten Minute, doch dann brannte der FC ein kleines Feuerwerk ab. Nach Modestes Führungstreffer nach schönem Zuspiel von Yannick Gerhardt lag das schnelle 2:0 mehrfach in der Luft: Zunächst rettete Gäste-Kapitän Aytac Sulu vor dem einschussbereiten Yuya Osako (7.), dann schlug Luca Caldirola einen Lupfer von Modeste zwei Meter vor der Torlinie aus der Gefahrenzone (8.).

Ein Geschenk von Filip Mladenovic brachte die Darmstädter schlagartig wieder ins Spiel. Der Serbe vertändelte im eigenen Strafraum den Ball gegen Gondorf, der überlegt einschob. Danach beruhigte sich die Partie, beide spielten defensiv geordneter und gingen weniger Risiko. 

Risse sorgt für die Entscheidung

Doch dann schlug wieder Modeste zu: Nach einem langen Ball von Rechtsverteidiger Frederik Sörensen, der erstmals nach fünfwöchiger Verletzungspause wieder dabei war, nahm der 28-Jährige gegen den schlecht postierten Sulu den Ball stark an und ließ den aus dem Tor stürmenden Christian Mathenia bei seinem 13. Saisontreffer keine Chance. Fünf Minuten später verpasste er sein drittes Tor um Zentimeter.

Das Highlight des Spiels dann sechs Minuten nach dem Wechsel: Risse düpierte rechts den überforderten Junior Diaz und schoss mit dem rechten Außenrist aufs Tor, Mathenia ließ den starken, aber haltbaren Ball bedrängt von Modeste passieren. Auf der Gegenseite hatte Mario Vrancic bei seinem Kunstschuss Pech: Der Freistoß von der Torauslinie ging an den Pfosten (60.), ebenso wie wenige Sekunden später ein Kopfball von Sulu aus drei Metern. Risse machte dann alles klar.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.