Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Doppelpack: Lewandowski meldet sich zurück

Robert Lewandowski (r.) traff gegen Schalke doppelt
Robert Lewandowski (r.) traff gegen Schalke doppelt
17. April 2016, 10:37

Auf seine Rolle als Bankdrücker im Champions-League-Spiel gegen Benfica hat Robert Lewandowski die passende Antwort gefunden und sich mit Toren gegen Schalke nachhaltig für die Startelf empfohlen. Beim 3:0 des Spitzenreiters FC Bayern beendete der Musterprofi seine kurze Schaffenskrise und erzielte seine Saisontore 26 und 27.

"Ich bin nicht zufrieden, wenn ich auf der Bank sitze und meinen Kollegen zuschauen muss", gestand der ehrgeizige Angreifer. Aber er versprühte keinen Groll auf Pep Guardiola, sondern äußerte professionelle Einsicht: "Jeder Spieler will jedes Spiel spielen, aber das ist unmöglich. Du kannst nicht alle drei Tage hundert Prozent geben in einer Saison. Manchmal ist es vielleicht auch gut, mal zu stoppen und dann neu Gas zu geben." Er habe eine Phase mit "kleinen Problemen" hinter sich, berichtete Lewandowski: "Ich fühle mich jetzt wieder gut."

Lewandowski ist wieder da. Das war - kurz vor dem großen Halbfinale in der Champions League gegen Atlético Madrid - die beste Nachricht für den FC Bayern an einem Fußballabend, der erst nach der Pause meisterlichen Glanz verbreitete. "Wir haben 35 Minuten gespielt, mehr nicht", beklagte Guardiola kritisch. Lewandowski (54./65. Minute) und der seit Wochen herausragende Münchner Vorarbeiter Arturo Vidal (73.) konnten ihren Trainer mit ihren Toren nur bedingt besänftigen.

Guardiola ist traurig

"Ich bin ein bisschen traurig über unsere Leistung", verkündete Guardiola, auch wenn der deutsche Rekordmeister dem ersten Titel der Saison nach dem 30. Spieltag ganz, ganz nahe ist. "Wir schreiben Bayern-München-Geschichte", bemerkte Guardiola mit Blick auf den historischen vierten Meistertitel in Serie. Der Vollzug könnte schon am Samstag in Berlin gegen die Hertha erfolgen. Aber die gierigen Bayern wollen ja noch viel mehr erreichen. "Ich arbeite jeden Tag hart für meine drei Ziele - das Triple", verkündete Vidal.

Am Dienstag können die Bayern im eigenen Stadion gegen den SV Werder Bremen das DFB-Pokalfinale am 21. Mai klarmachen. Und gegen Atlético soll der Einzug ins Königsklassen-Endspiel am 28. Mai in Mailand folgen. "Die wichtigste Phase der Saison kommt jetzt. Wir müssen alles geben, was wir haben", sagte Lewandowski.

Schlechte Laune beim Gegner

Der 27-Jährige nutzte in der kurzen Münchner Sturm-und-Drang-Phase nach Guardiolas Kabinen-Weckruf mit Fuß und Kopf die Freiräume, die ihm die nach der Pause brüchige Schalker Fünfer-Abwehrreihe gewährte. "Wenn man Lewandowski in der Box völlig frei lässt, keinen Kontakt hat, dann nutzt er diese Chance eiskalt", rügte Schalke-Coach Breitenreiter, der um das Saisonziel Europapokalplatz bangen muss.

Lewandowski kann im Endspurt dagegen neben dem Triple mit dem FC Bayern noch einen persönlichen vierten Titel ins Visier nehmen, den des Torschützenkönigs. Nach 39 Jahren könnte der Pole sogar der erste Spieler sein, der in der Bundesliga mal wieder die 30-Tore-Marke knackt. "Ich hoffe, ich kann noch ein paar Tore schießen, aber ich mache mir keinen Druck", sagte Lewandowski gelassen - und wieder gut gelaunt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
20:30
Fr, 21.11.
1. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1171322:16622
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051112810:19-95
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.