Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kampls Traum-Comeback krönt Bayers Rekordsieg

Bayer Leverkusen setzte sich mühelos gegen Eintracht Frankfurt durch
Bayer Leverkusen setzte sich mühelos gegen Eintracht Frankfurt durch
16. April 2016, 17:22

Beim Traumcomeback von Kevin Kampl hat Bayer Leverkusen einen weiteren großen Schritt Richtung Champions League gemacht und Eintracht Frankfurt noch näher an den Abgrund zur 2. Bundesliga gebracht.

Der Werksklub feierte beim 3:0 gegen die Hessen mit dem früheren Bayer-Profi Niko Kovač als Trainer auf der Bank seinen fünften Sieg in Folge zu null und stellte damit einen Vereinsrekord auf.

Die Eintracht kassierte ihre dritte Niederlage in Folge und verliert als Tabellenvorletzter das rettenden Ufer immer mehr aus den Augen. Den Führungstreffer für Bayer erzielte Kampl nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 70. Minute bei seiner ersten Ballberührung. Der Slowene hatte sich bei der 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund Borussia am 21. Februar einen Wadenbeinbruch zugezogen und seither pausiert. Julian Brandt entschied die Partie mit seinem siebten Saisontreffer in der 76. Minute; zum vierten Mal in Folge war er in der Liga erfolgreich. Karim Bellarabi (90.) sorgte für den Endstand.

Frankfurter Nadelstiche

Die Eintracht mit dem früheren Bayer-Profi Niko Kovač als Trainer auf der Bank machte es der Werkself von Beginn an schwer. Vor 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena bissen sich die Leverkusener gegen die gut gestaffelte Abwehr der Frankfurter, bei denen die Ausfälle von Stefan Reinartz und Carlos Zambrano glänzend kompensiert wurden, die Zähne aus.

Die Eintracht setzte ihrerseits immer wieder Nadelstiche und brachte Bayer das ein ums andere Mal in Verlegenheit. Die besten Konterchancen für die Eintracht vergaben vor der Pause Haris Seferovic (21.) und Timothy Chandler (24.) jeweils nach Fehlern von Leverkusens Jung-Nationalspieler Jonathan Tah. Bayer selbst hatte zwar mehr Ballbesitz als der Gegner, bis auf eine Halbchance von Brandt (19.) und einen harmlosen Weitschuss von Bellarabi (28.) sprang für die Werkself aber im ersten Durchgang nichts heraus.

Leno knackt eigenen Rekord

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Besuchern zunächst ein ähnliches Bild. Bayer hatte weiter ein optisches Übergewicht, Frankfurt, das nach wie vor auf seinen Torjäger Alexander Meier verzichten muss, ließ aber lange Zeit nichts zu und hatte selbst durch den eingewechselten Sonny Kittel in der 56. Minute noch eine große Chance. In der Schlussphase schlugen dann aber Kampl, Brandt und Bellarabi zu.

Ein persönliches Erfolgserlebnis feierte Bayer-Torwart Bernd Leno in der 54. Minute. Der EM-Kandidat hielt zu diesem Zeitpunkt seinen Kasten 528 Spielminuten in Folge sauber und überbot damit seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Frühjahr vergangenen Jahres.

Beste Leverkusener waren Weltmeister Christoph Kramer, der in ungewohnter Position als Innenverteidiger überzeugte, und Brandt. Der lange verletzte Chilene Charlez Aranguiz, der sein Startelfdebüt für Bayer gab, machte ein ordentliches Spiel und deutete seine außerordentlichen Fähigkeiten mehrmals an. Bei der Eintracht waren Kapitän Marco Russ und Szabolcs Huszti die stärksten Akteure.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.