Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pizarros Rekord verschafft Werder Luft

Claudio Pizarro war wieder einmal der gefeierte Held
Claudio Pizarro war wieder einmal der gefeierte Held
Foto: © getty, Stuart Franklin
16. April 2016, 17:21

Werder Bremen hat im Abstiegskampf der Bundesliga ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Die Mannschaft von Trainer Viktor Skripnik besiegte den VfL Wolfsburg im Nordduell hochverdient mit 3:2 (1:1) und feierte ihren ersten Bundesliga-Dreier seit dem 5. März (4:1 gegen Hannover). Sturm-Oldie Claudio Pizarro, der mit 102 Ligatreffern nun Bremens alleiniger Rekord-Torjäger ist, per Foulelfmeter (32.), Fin Bartels (64.) und Sambou Yatabaré (83.) trafen für Werder.

Wolfsburgs Josuha Guilavogui sorgte für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (36.). Bas Dost (87.) gelang noch das Anschlusstor für die Niedersachsen.

Für die erschreckend schwachen Wölfe bedeutet die Niederlage wohl den endgültigen K.o. im Kampf um die internationalen Plätze. Das Team von Coach Dieter Hecking wartet inzwischen seit fünf Spieltagen auf einen Sieg und verpasste die große Gelegenheit, sich noch einmal an die Europacup-Ränge heranzupirschen.

Skripnik appelliert mit Erfolg

"Die Situation ist kritisch, das ist jedem Spieler klar. Wir sind sehr unzufrieden und wollen die Lage ändern", kündigte der heftig kritisierte Skripnik nach einer turbulenten Werder-Woche an.

Entsprechend engagiert gingen die Grün-Weißen vor 40.557 Zuschauern im Weserstadion von Beginn an zu Werke. Die nicht zu übersehenen technischen Mängel machten die Gastgeber mit großer Laufbereitschaft und viel Leidenschaft wett. Während den Wolfsburgern die Europacup-Strapazen vier Tage nach dem Champions-League-Aus bei Real Madrid (0:3) noch deutlich anzumerken waren, marschierte Werder munter nach vorn - vergaß dabei aber zunächst das Tore schießen.

Erst scheiterte Florian Grillitsch freistehend an VfL-Keeper Diego Benaglio (19.), dann traf Bartels nur den Pfosten (29.). Erst Pizarro erlöste die Werder-Fans mit seinem verwandelten Strafstoß nach einem Foul von Vieirinha an Zlatko Junuzovic.

Wolfsburg enttäuscht erneut

Zwar konnten die Wolfsburger mit ihrem 400. Auswärtstor ihrer Bundesliga-Geschichte fast postwendend ausgleichen, doch Werder zeigte sich davon unbeeindruckt und drückte weiter aufs Gas. Wieder war es der quirlige Bartels, der zunächst in Benaglio seinen Meister fand (37.) und dann kurz vor der Pause die Kugel aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbeispitzelte.

Auch im zweiten Abschnitt spielte zunächst quasi nur Werder. Nach Chancen von Junuzovic (47. und 60.) war es der österreichische Spielmacher auch, der Bartels vor dessen Tor mustergültig bediente.

Wolfsburg blieb den Beweis seiner Klasse auch im weiteren Verlauf schuldig. Für die größte Gefahr sorgte noch ein Freistoß von Naldo, den Felix Wiedwald eine Viertelstunde vor dem Ende aus dem Eck fischte.

Bei den Bremern verdienten sich Bartels und Junuzovic Bestnoten, aufseiten der Gäste wusste einzig Keeper Benaglio zu überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06