Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen schnuppert an der Königsklasse

Julian Brandt und Javier Hernández sorgten für den Leverkusener Sieg
Julian Brandt und Javier Hernández sorgten für den Leverkusener Sieg
Foto: © imago sportfotodienst
11. April 2016, 09:35

Trotz einer Saison, die einer Achterbahnfahrt gleicht, ist Leverkusen wieder dran an den Champions-League-Plätzen. Der Sieg in Köln zeigt: Die Werkself schöpft in der entscheidenden Phase der Saison ihr Potenzial aus.

Erst jetzt, im Endspurt dieser Spielzeit, wirken die Leverkusener so stabil und widerstandsfähig, dass der zeitweise umstrittene Trainer Roger Schmidt angesichts der aktuellen Entwicklung auf die Frage, ob er denn auf die direkte Königsklassenteilnahme setzt, selbstbewusst sagen kann: "Ja klar. Natürlich."

Die Zahlen geben ihm recht. Denn mit dem 2:0 beim Nachbarn 1. FC Köln gelang der Werkself nicht nur der vierte Dreier in Serie. Es war der vierte ohne Gegentor, und einer, der Mut macht für die verbleibenden Begegnungen: Gegen Eintracht Frankfurt, auf Schalke, gegen Hertha BSC, in Mönchengladbach und zum Kehraus am 14. Mai gegen Ingolstadt sollten Schmidt und Co. angesichts neuer Beständigkeit die Punkte holen können, die das zwischendurch fast schon Unmögliche doch noch Realität werden lassen.

Hertha muss noch in die BayArena

Als Vierter sind sie nah dran, der Rückstand auf Hertha BSC hat sich nach den Toren von Köln durch den im Moment unwiderstehlichen Julian Brandt in der 39. Minute und Javier Chicharito Hernández (44.) auf einen Zähler verringert. Ob sein Team denn da der Gewinner des 29. Spieltags sei? "Ja, absolut", beantwortete Weltmeister Christoph Kramer diese Frage.

Denn Bayer habe ja wirklich eine Krise gehabt, das gab der defensive Mittelfeldmann zu. Jetzt aber ist das Ziel nach Monaten mit Tiefgang und Turbulenzen nah. Kramer beschwor es am Sonntagabend fast, als er sagte, den für ihn "goldenen Spieltag" ins Ziel retten zu wollen. Und dieses Ziel ist Rang drei, um den es am 30. April in der BayArena gegen die Berliner eine Art Finale geben könnte.

Da zeigt sich Schmidt selbstsicher, warnt aber auch: "Es werden noch fünf harte Wochen für uns." Schon oft haben Bayer-Teams, speziell in der Rückrunde, vieles von dem nicht positiv verwerten können, was sie sich zuvor erarbeitet hatten. Diese negativen Tendenzen scheinen nun nicht vorhanden. "Momentan ist nicht nur bei mir, sondern auch bei der Mannschaft der Knoten geplatzt", kommentierte der 19-jährige Brandt die Positiv-Phase.

Köln ist noch immer nicht durch

Und die Kölner? Sie müssen nach der vierten Heimniederlage in Serie den Blick ein wenig sorgenvoll nach unten richten: Sechs Punkte Differenz auf den Abstiegs-Relegationsplatz machen nun Siege vonnöten. Das weiß auch Coach Peter Stöger, dem seine Elf kein Geschenk zum 50. Geburtstag am Tag nach der Derbyniederlage machen konnte. "Nicht zurücklehnen - wir brauchen noch Punkte. Aber die werden wir noch machen", kündigte der Österreicher an.

Vorerst ohne den zuletzt so starken Leonardo Bittencourt: In der Nachspielzeit grätschte der Kölner so vehement und unbeherrscht in Leverkusens Admir Mehmedi, dass Schiedsrichter Manuel Gräfe Rot zeigen musste. In dem Tumult danach griff Bayers Brasilianer Wendell, zuvor schon verwarnt, dem FC-Mann Filip Mladenović an den Hals - Gelb-Rot war die Folge. Beide Trainer, sicherlich eine Rarität, stuften diese Platzverweise als korrekt ein.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.