Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach: Showdown um die Königsklasse

Andre Schubert (r.) trifft mit Gladbach auf Hertha BSC
Andre Schubert (r.) trifft mit Gladbach auf Hertha BSC
Foto: © RTL
31. März 2016, 13:12

Die Hoffnung auf die Rückkehr in die Champions League könnte sich für Borussia Mönchengladbach bereits am Sonntag erledigt haben. Im Top-Duell mit dem Tabellendritten Hertha BSC benötigen die Gladbacher dringend einen Sieg, um im Bundesliga-Schlussspurt den dritten Tabellenplatz nicht aus den Augen zu verlieren.

Allerdings sprechen sowohl der Trend als auch die Statistik nicht unbedingt für die Elf vom Niederrhein. Am Ende könnte es sogar mit einem Startplatz in der Europa League eng werden. Die beiden Hauptprobleme: anhaltende Auswärtsschwäche und zu viele Gegentore. Seit dem 4:1-Erfolg am 31. Oktober bei der Hertha hat Borussia kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. Nach der Berlin-Partie am Sonntag stehen in den restlichen sechs Spieltagen vier Partien auswärts auf dem Programm.

Nach der Tendenz der letzten Wochen kämen die Gladbacher bei drei Heimsiegen und vier Pleiten in der Fremde auf 51 Punkte. Das hat in den vergangenen zehn Jahren nicht annähernd für einen Champions-Legaue-Platz gereicht, in den meisten Fällen auch nicht für die Europa League.

Mit 44 Gegentreffern hat die Mannschaft von Trainer André Schubert die viertschlechteste Defensive der Liga. Nur fünf Mal blieb das Team ohne Gegentor, in der vergangenen Saison stand die Null am Ende 15 Mal. Dennoch rückt der Trainer nicht von seiner Strategie ab. "Wir wollen uns unsere offensiven Qualitäten nicht nehmen lassen", betonte der Coach immer wieder. Bei einer Veranstaltung der "Rheinischen Post" im Borussia-Park erklärte der Coach am Mittwoch: "Wenn du hinten drin stehst, fängst du dir irgendwann das erste, zweite Gegentor."

Spitzenteams als Stolpersteine

Auffällig ist auch, dass der Vorjahresdritte vor allem Probleme mit der unmittelbaren Konkurrenz hat. Zwar gab es den Sieg gegen den FC Bayern München, doch darauf folgten Pleiten in Leverkusen, in Mainz, in Wolfsburg und beim FC Schalke 04 sowie die Heimniederlage gegen Borussia Dortmund. Und auch die Rückrunden-Bilanz ist nicht ermutigend: Nach zehn Spielen hat die Mannschaft erst 13 Punkte geholt, in der Hinrunde waren es trotz des katastrophalen Saisonstarts mit fünf Auftaktniederlagen nach zehn Spielen 15 Zähler.

Somit wächst auch die Kritik an Bundesliga-Neuling Schubert, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 hat und diesen nach Meinung von Max Eberl auch erfüllen wird. "André hat nicht den Bonus, den viele andere Bundesligatrainer haben. Bei so einem großen Verein wie Gladbach anzufangen, ist nicht so leicht. Da macht man den ein oder anderen Fehler. Man sollte André die Zeit und die Ruhe geben, das hier weiter fortzusetzen. Wir haben einen Trainer, der einen guten Job macht", sagte Borussias Sportdirektor der "Sport Bild".

Mit einem Sieg gegen die Berliner und der Hoffnung, in Hannover, Darmstadt, Ingolstadt oder gar bei den Bayern ein Auswärtsspiel zu gewinnen, ist ein europäischer Startplatz durchaus möglich. "Letztlich ist der Saison-Endspurt Kopfsache. Es bleibt bis zum Ende eng und spannend", meinte Schubert. Sollte sein Team keine Europapokal-Teilnahme schaffen, könnte es auch für den Coach eng werden. Auf die Frage, ob der Trainer auf jeden Fall im Amt bleibe, antwortete Eberl: "Was ich heute beurteilen kann: Ja!"

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.