Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ter Stegen "spektakulär" - Barça auf Titelkurs

Zauberten auch gegen Arsenal: Messi, Dani Alves und Co.
Zauberten auch gegen Arsenal: Messi, Dani Alves und Co.
Foto: © imago sportfotodienst
17. März 2016, 10:54

Marc-André ter Stegen ist mit dem FC Barcelona ohne große Mühe ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Obwohl der Ex-Gladbacher glänzte, wird sich an seiner Situation wohl nichts ändern.

Auf dem Weg zur Titelverteidigung in der Champions League läuft für ter Stegen alles nach Plan, doch mehr Einsätze dürfte der Nationaltorhüter beim FC Barcelona auch nach seinem nächsten fehlerfreien Auftritt nicht bekommen. "Heute war er das ganze Spiel spektakulär, aber ich mag alle unsere Torhüter", sagte Barças Trainer Luis Enrique nach dem souveränen 3:1 (1:0) gegen den FC Arsenal.

Mit seinen Paraden trug der 23-Jährige ter Stegen dazu bei, dass die Katalanen ohne große Mühe gegen die Gunners um Mesut Özil und Per Mertesacker, der nur auf der Bank saß, siegten und zum neunten Mal in Serie im Viertelfinale der Königsklasse stehen. Trotzdem wird ter Stegen in der Primera División wohl weiter auf der Bank schmoren, Enrique setzt in der Liga voll auf den Chilenen Claudio Bravo.

"Sie sind beide sehr komplett"

"Wir können sie beide in beiden Wettbewerben einsetzen. Sie sind entscheidend, sehr komplett - und deswegen haben wir sie beide verpflichtet. Ihre Leistungen sind mehr als optimal", betonte Enrique. Bereits seit seinem Wechsel nach Barcelona im Jahr 2014 wird ter Stegen nur in den Pokalwettbewerben eingesetzt. Deswegen spekulieren spanische Medien aktuell, dass er den Klub im Sommer trotz Vertrages bis 2019 verlassen wird.

Ter Stegen äußert sich noch nicht klar zur für ihn schwierigen Situation, meinte zuletzt nur, dass "ich immer mein Bestes geben und immer spielen will". Was im Sommer sei, könne man jetzt noch nicht sagen: "Das Ende der Saison ist noch weit weg, man weiß nie, wie die Situation dann ist", sagte ter Stegen, der betonte, dass das Verhältnis zu Bravo "gut" sei.

Aus seinem Tor konnte er am Mittwochabend beobachten, wie das Super-Trio Neymar (18.), Luis Suárez (65.) und Lionel Messi (88.) für den verdienten Sieg sorgte. Ter Stegen war beim zwischenzeitlichen Ausgleich durch Mohamed Elneny (51.) ohne Chance und entschärfte in der 80. Minute vor 76.092 Zuschauern im Camp Nou einen Freistoß von Alexis Sanchez mit einer Glanzparade und zeigte auch beim Nachschuss von Olivier Giroud einen Klassereflex. "Wir haben die schwere Aufgabe bestanden und es mit Bravour gelöst. Jetzt schauen wir, was noch möglich ist", sagte ter Stegen im Anschluss.

Barça kann Geschichte schreiben

Bereits im Hinspiel in London hatte es ein 2:0 gegeben. Als erstes Team der Champions-League-Historie kann der spanische Meister seinen Titel in diesem Jahr erfolgreich verteidigen - und hat dabei nur Angst vor sich selbst. "Das einzige Team, das ich nicht als Gegner haben möchte ist Barça. Das wird nicht passieren, deswegen bin ich ziemlich ruhig", sagte Enrique vor der Auslosung des Viertelfinals am Freitag in Nyon.

Während Barcelona somit nur eines der letzten 37 Heimspiele in der Königsklasse verloren hat, kassierten Özil und Co. den dritten Rückschlag innerhalb weniger Tage. Nach dem Aus im FA-Cup und dem Elf-Punkte-Rückstand in der Liga auf Tabellenführer Leicester City werden die Gunners die Saison wohl ohne Titel beenden. Die Kritik an Teammanager Arsène Wenger dürfte wieder lauter werden - Pokalfinalist Barcelona dagegen darf mit ter Stegen weiter vom Triple träumen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.