Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Comeback: VfB rettet Punkt in Ingolstadt

Einen 1:3-Rückstand verwandelte der VfB Stuttgart in ein Remis
Einen 1:3-Rückstand verwandelte der VfB Stuttgart in ein Remis
Foto: © getty, Micha Will
12. März 2016, 17:28

Einen 1:3-Rückstand beim FCI konnten die Stuttgarter nach einem Schlussspurt noch in ein 3:3-Unentschieden umwandeln. Ein Elfmeter brachte die Entscheidung.

Ingolstadt gelang vor 15.000 Zuschauern in der 6. Minute durch Moritz Hartmann das 1:0. So früh hatte der Neuling bislang noch nicht getroffen. Filip Kostic glich drei Minuten später aus. Mathew Leckie erzielte in der 56. Minute das 2:1, ehe Dario Lezcano in der 61. Minute mit einem Freistoß Marke "Tor des Monats" auf 3:1 erhöhte (61.). Es war das zweite Mal seit dem Aufstieg und dem 3:1 gegen Darmstadt vor gut vier Monaten, dass den Schanzern in einem Bundesligaspiel drei Treffer gelangen. Lukas Rupp (79.) und Daniel Didavi (84., Foulelfmeter) schlugen für den VfB zurück.

Hasenhüttl veränderte sein Team erneut auf fünf Positionen. Der FCI benötigte dennoch kaum Anlaufzeit. Mit dem ersten Angriff gelang Hartmann aus spitzem Winkel die Führung. Der FCI-Angreifer profitierte von einem Ballverlust von Stuttgarts Kapitän Christian Gentner.

VfB bleibt dran

Der VfB zeigte sich aber wenig geschockt. Zunächst verpasste Rupp per Kopf, ehe Kostic einen Alleingang eiskalt abschloss. In der Folge entwickelte sich ein unterhaltsames und von vielen Zweikämpfen geprägtes Spiel - mit Chancen auf beiden Seiten.

So scheiterte Daniel Didavi (12.) an Ingolstadts Keeper Ramazan Özcan, Timo Werner vergab zweimal freistehend (17. und 45.+1). Auf der anderen Seite verfehlte Hartmann (18.) nach Patzer von Przemyslaw Tyton knapp das Ziel. Lezcano (23. und 28.) sowie erneut Hartmann mit einem spektakulären Fallrückzieher (32.) hatten vor der Pause weitere Möglichkeiten für die Schanzer. 

Nach dem Wechsel übernahm der FCI mehr und mehr das Kommando. Das 2:1 entsprang einem Freistoß von Max Christiansen, der den gesperrten Pascal Groß gut vertrat. Leckie köpfte aus kurzer Distanz ein. Nach dem Treffer von Lezcano hatte der VfB zunächst nicht mehr viel zuzusetzen, bevor aus dem Nichts der Anschlusstreffer fiel. Der VfB bäumte sich auf und wurde belohnt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.