Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zé Roberto: "Könnte noch Bundesliga spielen"

Zé Roberto jubelt über seinen Treffer im brasilianischen Pokalfinale 2015
Zé Roberto jubelt über seinen Treffer im brasilianischen Pokalfinale 2015
Foto: © getty, Friedemann Vogel
08. März 2016, 05:00

Kein Brasilianer hat länger in der Bundesliga gespielt als Zé Roberto. Vier Jahre Leverkusen, sechs Jahre Bayern, zwei Jahre Hamburger SV. Mit 41 Jahren spielt er immer noch Fußball auf höchstem Niveau, gewann im Dezember mit seinem Club Palmeiras São Paulo den brasilianischen Pokal.

Er traut sich sogar noch die Bundesliga zu - Bayern hat ja gerade ein akutes Verteidigerproblem.

Zé Roberto, Sie gelten immer noch als einer der besten Verteidiger in der brasilianischen Liga. Wie lange wollen Sie noch spielen?

Im Juli werde ich 42. Ich habe noch einen Vertrag bis Ende des Jahres. Danach werde ich meine Karriere beenden.

Wie schaffen Sie es, in so hohem Profi-Alter noch so fit zu sein?

Ich ernähre mich sehr gesund, viel Gemüse, Pasta und Fisch. Und ich versuche, genug Schlaf zu bekommen, sieben, acht Stunden. Ich trinke keinen Alkohol, rauche nicht. Ich mache zudem viel Krafttraining und hatte das Glück, nie schwer verletzt gewesen zu sein. Die längste Auszeit waren mal zweieinhalb Monate beim Hamburger SV. Und meine Familie gibt mir Sicherheit, das hilft sehr. Ebenso mein christlicher Glaube, der für mich ein Refugium ist.

Könnten Sie mit ihrem Niveau noch Bundesliga spielen?

Ich glaube ja. Ich habe zwölf Jahre Bundesliga gespielt, so lange wie kein anderer Brasilianer. Ich habe sehr viel Erfahrung. Aber klar, ich bin nicht mehr so schnell, wie vor zwanzig Jahren. Hier in Brasilien spielen wir aber inzwischen ähnlich wie in Europa mit viel mehr Schnelligkeit und Intensität als früher.

Zu welchen früheren Mitspielern haben Sie noch Kontakt?

Während der Fußball-WM in Brasilien habe ich vor dem Spiel Deutschland gegen Algerien in Porto Alegre einige Spieler wie Miro Klose, Philipp Lahm, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger sowie Doktor Müller-Wohlfahrt getroffen. Mit Bastian habe ich heute noch am meisten Kontakt. 

Was war das schönste Spiel in der Bundesliga?

Das war gegen Ulm. Mit Leverkusen gewannen wir im März 2000 dort 9:1, es war noch am Anfang meiner Zeit in Deutschland. Ich schoss zwei Tore und gab drei oder vier Vorlagen. Die schönste Zeit hatte ich ganz klar bei Bayern München, diese Siegermentalität.

Wie war es denn bei Bayern mit Felix Magath als Trainer?

Felix war mein härtester Trainer. Ganz klar. Medizinbälle und zwei Stunden Bergläufe. Da ging es ans Limit. Aber er hat dem Club Titel beschert. Felix hat ein ganz anderes Training gemacht, sehr intensiv. Aber ich habe es irgendwie geschafft.

Ärgert Sie es, dass Sie nie die Champions League gewonnen haben?

1997 war ich bei Real Madrid, wurde dann aber nach Flamengo Rio de Janeiro verliehen, und Real gewann ohne mich in der Saison am Ende die Champions League. Theoretisch war ich auch ein Gewinner. Und mit Leverkusen war es sehr knapp im Finale 2002 in Glasgow, als wir durch das Tor von Zidane 2:1 verloren haben.

Was war denn von all den Spielen, das persönlich Prägendste?

Der 3:0-Sieg im Achtelfinale gegen Ghana bei der Fußball-WM in Deutschland, bei dem ich das dritte Tor schoss. Es war eine Weltmeisterschaft. Aber auch der Pokalsieg mit Palmeiras, bei dem ich einen Elfmeter verwandelte, war von der Stimmung unglaublich. Die größte Enttäuschung war sicher, dass ich 2002 für die WM in Japan und Korea, wo wir Weltmeister wurden, nicht nominiert worden war.

Sie haben lange in Deutschland gelebt und die deutsche Staatsangehörigkeit, vermissen Sie etwas?

Ja, vor allem die Sicherheit im Vergleich zu Brasilien, gerade wenn Sie Frau und Kinder haben. Hier kann man nur in bewachten Komplexen wohnen und sich nicht so frei bewegen. Wir leben hier mit der Angst vor Überfällen, das ist in Deutschland anders.

Und gibt es auch Sehnsucht nach deutschem Essen?

Ja, Bratkartoffeln. Und ab und zu mal eine Brezel essen. Als ich bei Porto Alegre (2012-14) im Süden gespielt habe, wo es in der Region viele deutsche Gemeinschaften gibt, war ich öfter in deutschen Restaurants. Da gab's schon mal Sauerkraut und Kassler.

Können Sie sich nach Ende der Karriere eine Rückkehr nach Deutschland vorstellen?

Ich glaube ja, ich identifiziere mich stark mit Deutschland und meine Kinder sind da geboren worden. Alle drei. Ich habe den deutschen Pass. Und viele Freunde dort. Aber ich habe bisher noch keine Pläne, als Trainer zu arbeiten. Vielleicht wäre Manager mehr meine Sache.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.