Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bittere Rückkehr für Schaaf

Für Thomas Schaaf war es in Bremen ein unangenehmer Arbeitstag
Für Thomas Schaaf war es in Bremen ein unangenehmer Arbeitstag
06. März 2016, 10:49

Über das nette Plakat der Werder-Fans konnte sich Thomas Schaaf kaum freuen. "Danke Thomas", stand auf dem Transparent, das die Bremer Anhänger kurz vor Ende des Nord-Derbys ausrollten.

"Ich habe den Blick nicht mehr dafür gehabt", erklärte der langjährige Werder- und jetzige Hannover-Trainer. Er war nach dem Abpfiff der bitteren 1:4-Niederlage flugs im Inneren jenes Stadions verschwunden, das mehr als zwei Jahrzehnte seine Heimat war.

"Ich habe mich mehr über das Spiel geärgert, als dass ich mich jetzt darüber freuen kann", sagte Schaaf. Kein Wunder, denn mit seinem neuen Verein liegt der Fußball-Lehrer sieben Punkte hinter dem Relegationsrang der Bundesliga und taumelt dem Abstieg entgegen. An den Klassenerhalt mag kaum noch einer glauben.

"Danke Thomas"

"Das hat nichts mit Hannover zu tun, sondern mit der Vergangenheit - dann sage ich auch danke dafür", erklärte Schaaf noch zu dem Transparent. Aber es passte bei ironischer Betrachtung auch zu der Partie: Danke Thomas – so leicht war es noch nie, gegen Hannover zu gewinnen.

Das aktuelle Team des ehemaligen Coaches war für die Bremer ein äußerst dankbarer Gegner. Werder hätte noch mehr Tore erzielen können als durch Fin Bartels (18.), Claudio Pizarro (26.), Theodor Gebre Selassie (56.) und Zlatko Junuzovic (67.). Für Hannover traf nur Kenan Karaman (45.), so dass Werder der erste Heimsieg seit August gelang. Mit diesem verschaffte sich das Team etwas Luft im Abstiegskampf. Die von Schaafs ehemaligem Schüler Viktor Skripnik gecoachten Bremer liegen nun in der Tabelle bereits zehn Punkte vor dem Letzten.

Schaaf rügt fahrlässige Fehler

"Wie wir die Tore bekommen haben, ist fahrlässig", klagte Schaaf. Besonders das Zaubertor von Pizarro, seinem ehemaligen Lieblingsstürmer, schmerzte. "Sieben Mann stehen herum und gucken zu", kritisierte Schaaf: "Hätte nur gefehlt, dass sie Beifall klatschen."

Die Werder-Fans hatten nicht nur ein nettes Plakat für Schaaf, sondern auch Häme für dessen Mannschaft parat. "So spielt ein Absteiger", höhnten sie - und niemand, der den phasenweise peinlichen Auftritt der Hannoveraner gesehen hat, würde widersprechen.

"Allen, die uns betrachten, fehlt der Glaube, und nach so einem Spiel zu Recht", fasste 96-Manager Martin Bader zusammen. "Nach so einem Spiel brauche ich von Hoffnungsschimmer nicht zu reden." Nach sieben Niederlagen in acht Spielen unter Schaaf musste sich der 96-Manager sogar die Trainer-Frage stellen lassen. Doch von Bader gab es Rückendeckung: "Thomas marschiert vorne weg."

Nur die Vergangenheit macht Hoffnung

Ein Blick in die eigene Vergangenheit ist so ziemlich das einzige, was Schaaf noch ein bisschen Hoffnung gibt. "1999 hat auch keiner einen Pfifferling darauf gesetzt, das war wesentlich brenzliger", sagte Schaaf und erinnerte an den Klassenerhalt in seinem ersten Trainer-Jahr in Bremen.

"Im Fußball ist vieles möglich", sagte der 96-Trainer und verwies darauf, dass ein paar Spiele eine neue Situation schaffen können. Sein ehemaliger Schüler Skripnik kann diese Sichtweise bestätigen, denn vor einer Woche wurde der Arbeitsplatz des Trainers in Bremen noch in Frage gestellt - doch nur acht Tage und sieben Punkte später redet davon niemand mehr.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.