Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Lage in der Liga: "Es bleibt spannend"

Meisterschaftskampf: Dortmund kann den FC Bayern noch immer zum Stolpern bringen
Meisterschaftskampf: Dortmund kann den FC Bayern noch immer zum Stolpern bringen
Foto: © RTL
06. März 2016, 04:05

Nach der Nullnummer im Gipfel sieht der FC Bayern seinen Erzrivalen Borussia Dortmund im Titelrennen noch nicht geschlagen. "Es bleibt spannend, wir stehen auf jeden Fall weiter unter Druck", warnte der Münchner Torjäger Thomas Müller.

Mit fünf Punkten Vorsprung geht der Titelverteidiger in die verbleibenden neun Spieltage. "Wir haben jedes Spiel ein Finale", sagte Bayern-Trainer Pep Guardiola. Die Dortmunder indes vermieden nach dem hochklassigen 0:0 weitere Kampfansagen an den Rekordmeister. Thomas Tuchels Aufforderung, sein Team müsse sich "den Hunger bewahren" durfte immerhin als Resthoffnung auf den Titel gewertet werden. Ein Blick auf die Lage der Liga nach den Samstagspielen.

TORLOS-GIPFEL: Pierre-Emerick Aubameyang gegen Robert Lewandowski - das Duell zwischen Dortmund und Bayern sollte auch zum Wettschießen der beiden Top-Torjäger der Liga werden. Doch im Getümmel einer rasanten Partie blieben die beiden Superstürmer zumeist Randfiguren, die besten Chancen hatten andere. So blieb der Vergleich zwischen den beiden Branchengiganten nach neun Jahren und 25 Spielen zum ersten Mal wieder torlos.

SCHLEUDER-SITZ: Armin Veh scheint mit seinem Latein bei Eintracht Frankfurt am Ende. Auch in Überzahl kamen die Hessen nicht über ein 1:1 gegen Ingolstadt hinaus - in einem Spiel, das über die Zukunft von Trainer Veh entscheiden sollte. Argumente für seine Weiterbeschäftigung konnte der Coach zuletzt nicht mehr sammeln. Nun könnten die Gesetze der Branche greifen. "Man kann ja keine Mannschaft austauschen", sagte Abwehrspieler Marco Russ.

TRIBÜNEN-FLUCHT: Der Platz des gesperrten Leverkusener Trainers Roger Schmidt auf der Augsburger Tribüne blieb leer. Der Coach war schon vor dem Spiel weitergereist, um den nächsten Europa-League-Gegner Villarreal zu studieren. "Kein Problem", sagte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade zu Schmidts Entscheidung. Allerdings verpasste der Trainer so die bemerkenswerte Aufholjagd der Werkself, die aus einem 0:3 beim FCA noch ein 3:3 machte.

STIMMUNGS-WENDE: Nach zwei Siegen ist der FC Schalke 04 plötzlich wieder ganz dick drin im Geschäft um einen Champions-League-Platz. Das verdiente 3:1 in Köln gibt dem nicht unumstrittenen Trainer André Breitenreiter Rückenwind für den Saisonendspurt - auch weil die Konkurrenz wie Gladbach und Leverkusen regelmäßig Punkte lässt. Die Gerüchte um einen Wechsel von Breitenreiter zu Lucien Favre setzten bei den Königsblauen offenbar Kräfte frei. "Wer uns intern kennt, der weiß, dass jeder für den Trainer durch das Feuer gehen würde", sagte Mittelfeldspieler Johannes Geis.

ABSTURZ-ANGST: Hannover verliert 1:4 in Bremen, Hoffenheim wird 1:5 in Stuttgart abgefertigt - die beiden Letzten der Tabelle kassierten kräftige Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg. Thomas Schaafs Rettungsmission bei den Niedersachsen scheint schon jetzt fast gescheitert. In Hoffenheim indes muss Jungtrainer Julian Nagelsmann nun beweisen, dass er auch mit Debakeln umgehen kann.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06