Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt verpasst Befreiungsschlag

Marc Stendera und die Eintracht blieben auch gegen den FCI sieglos
Marc Stendera und die Eintracht blieben auch gegen den FCI sieglos
Foto: © getty, Simon Hofmann
05. März 2016, 17:21

Die Luft für Eintracht Frankfurt und Armin Veh wird im Abstiegskampf immer dünner: Nach dem 1:1 (0:1) gegen Aufsteiger FC Ingolstadt muss der Coach der kriselnden Hessen weiter um seinen Job bangen.

Der zumindest kämpferisch starken Eintracht droht nach der siebten Partie ohne Sieg in Folge (insgesamt vier Punkte) weiterhin der fünfte Abstieg aus der Bundesliga.

Vor rund 40.000 Zuschauern glich Marco Russ (69.) die frühe Führung der Gäste durch einen Handelfmeter von Moritz Hartmann (8.) aus. Frankfurt wartet damit seit dem 24. Januar 2015 auf einen Dreier.

Spätestens nach dem turnusmäßigen Treffen des Aufsichtsrates am Montag könnte es personelle Konsequenzen geben. Der seit vier Spielen unbesiegte Neuling Ingolstadt, der in der 74. Minute Pascal Groß wegen einer Gelb-Roten Karte verlor, kann indes langsam für ein zweites Jahr in der Eliteliga planen.

Schwungvoller Beginn

Die Eintracht, die erneut auf ihren besten Torschützen Alexander Meier (Knieverletzung) verzichten musste, startete schwungvoll in das "Endspiel für Veh", wie einige Medien das Duell tituliert hatten.

Doch schon früh wurde den Gastgebern der Wind aus den Segeln genommen. Verteidiger David Abraham ging im eigenen Strafraum bei einem Zweikampf unglücklich mit der Hand zum Ball - den fälligen Strafstoß verwandelte Hartmann sicher.

In der Folge mühte sich die zuvor in drei Spielen torlose Eintracht, doch gelungene Kombinationen blieben Mangelware. Vor allen Dingen im Mittelfeld fehlte ein kreativer Kopf. Zudem offenbarte die Veh-Elf Schwächen in der Abwehr. So auch in der 13. Minute, doch der Heber von Hartmann flog über das Frankfurter Gehäuse.

Seferović vergibt beste Chance

Die Schanzer hatten die qualitativ hochkarätigeren Chancen. Die Eintracht konnte sich bei Torhüter Lukáš Hrádecký bedanken, dass sie nicht schon zur Halbzeit höher zurücklag. Der Finne parierte unter anderem prächtig, nachdem Stefan Lex frei auf ihn zugelaufen war (33.).

Die beste Gelegenheit der Hausherren vergab Haris Seferović, dessen Schuss aus 15 Metern das Ziel knapp verfehlte (40.). Mit einem Pfeifkonzert verabschiedeten die Frankfurter Fans ihre Profis in die Kabine - auch einige "Armin raus"-Rufe waren zu hören.

Hartmann und Hübner überzeugen

Nach dem Wechsel drängten die Hessen auf den Ausgleich und liefen gegen das FCI-Bollwerk an. Marco Fabian scheiterte zunächst an Gästekeeper Ramazan Özcan (51.). Doch nach einer Ecke traf Russ per Kopf zum verdienten Ausgleich und beendete eine 405. minütige Torflaute der Frankfurter. Nach gut einer Stunde hielt erneut Hrádecký mit einer Parade gegen Roman Brègerie die Partie weiter offen.

Bei der Eintracht überzeugten Hrádecký und Fabian. Hartmann sowie Benjamin Hübner verdienten sich bei den Schanzern gute Noten.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.