Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke kämpft sich aus der Krise

Schalke feiert den knappen Sieg
Schalke feiert den knappen Sieg
Foto: © getty, Stuart Franklin
02. März 2016, 22:01

Durch sein 75. Bundesligator hat Klaas-Jan Huntelaar dem FC  Schalke 04 den Weg aus der Krise geebnet und zurück ins Rennen um die Champions-League-Plätze geführt.

Der Kopfballtreffer des Niederländers aus Abseitsposition zum 2:1 (66.) brachte die Königsblauen beim 3:2 (1:1) gegen den Hamburger SV auf Siegerstraße, das Team von André Breitenreiter beendete damit die Serie von fünf Pflichtspielen ohne Sieg.

Keeper Ralf Fährmann stürmte über das gesamte Feld, um das erlösende Tor nach mageren Wochen zu feiern. Der HSV war durch Nicolai Müller (4.) in Führung gegangen, für Schalke erzielten Max Meyer (38.) und Alessandro Schöpf (77.) vor 60.854 Zuschauern die weiteren Treffer. Gojko Kavar (90.+1) verkürzte in der Schlussphase nochmals.

Dank einer deutlichen Steigerung, mutigerem Angriffsfußball und 45 Minuten in Überzahl betrieb Schalke Wiedergutmachung und kletterte auf den sechsten Tabellenplatz - mit Rang vier in Reichweite.

Schnitzer von Neustädter

Vor Huntelaar war Roman Neustädter Hauptdarsteller gewesen: Der Schalker Abwehrspieler schenkte in der vierten Minute dem HSV mit einem haarsträubenden Schnitzer die frühe Führung, als er sich im eigenen Strafraum verschätzte und bei einem langen Ball den Kopf einzog.

Müller nahm das Geschenk frei vor dem Tor dankend an. Beim Ausgleich machte Neustädter seinen Patzer wieder gut, als er den Ball erkämpfte, den Max Meyer aus 20 Metern ins Netz setzte (38.) - zum ersten Schalker Tor nach 293 Pflichtspielminuten. 

Danach rückte sich HSV-Innenverteidiger Johan Djourou in den Blickpunkt: Der Schweizer sah innerhalb von fünf Minuten zweimal für Foulspiel Gelb und schickte sein Team in Unterzahl in die Halbzeit (45.).

Schalke-Trainer André Breitenreiter hatte seine viel kritisierte Defensivtaktik vom 0:0 bei Eintracht Frankfurt mit vier Außenverteidigern wieder aufgegeben. Mit Meyer und Schöpf rückten zwei Offensivkräfte ins Mittelfeld.

HSV-Coach Bruno Labbadia musste auf seinen verletzten Spielmacher Aaron Hunt verzichten und beorderte dafür den Ex-Schalker Lewis Holtby in die Offensive. Als Sturmspitze gehörte Pierre-Michel Lasogga zum ersten Mal seit dem 7. Februar wieder zur Startelf.

Nachdem nach Neustädters Patzer schon nach wenigen Minuten alle guten Vorsätze der Königsblauen nach dem Europacup-Aus und der Nullnummer in Frankfurt über den Haufen geworfen waren, antworteten die Gelsenkirchener mit wütenden Angriffen. Younes Belhanda (7.) und Dennis Aogo in seinem 200. Bundesligaspiel (13.) ließen die Chance zum schnellen Ausgleich aber ungenutzt. 

Fragwürdige Schiedrichter-Entscheidungen

Auch Schiedsrichter Günter Perl meinte es nicht gut mit den Gastgebern, als er nach einer Attacke von Matthias Ostrzolek gegen Schöpf nicht auf Elfmeter entschied (22.). HSV-Torwart René Adler konnte die Schüsse von Schöpf (25.) und Meyer (27.) noch abwehren, beim Ausgleich war er jedoch machtlos.

Auch nach der Pause bestimmte Schalke das Geschehen. Beim 2:1 leistete Schöpf mit einer maßgenauen Flanke die Vorarbeit, ehe der Österreicher selbst für die Vorentscheidung sorgte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.