Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

5. Sieg! Der VfB marschiert weiter

Serey Dié freut sich über sein erstes Bundesligator
Serey Dié freut sich über sein erstes Bundesligator
Foto: © imago, imago sportfotodienst
13. Februar 2016, 17:22

Der VfB Stuttgart setzt seine Aufholjagd in der Bundesliga fort. Mit dem fünften Sieg nacheinander beendeten die Schwaben beim 2:0 zugleich die Serie von Hertha BSC.

Der Champions-League-Kandidat aus Berlin verlor nach sechs Partien erstmals wieder im Oberhaus und rutschte auf Platz vier. Der überragende Serey Dié mit seinem ersten Ligatreffer in der 51. Minute und Filip Kostic (84.) sorgten vor 45 465 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena für den insgesamt verdienten Erfolg der Stuttgarter, die sich auf Rang neun verbesserten.

VfB-Trainer Jürgen Kramny vertraute seiner zuletzt in der Liga so erfolgreichen Startformation. Für den gelb-rot gesperrten Spielmacher Daniel Didavi bot er erwartungsgemäß Alexandru Maxim auf. Hertha-Coach Pal Dardai konnte wieder auf den im Pokal noch fehlenden Kapitän Fabian Lustenberger zurückgreifen. Dagegen fiel neben Stürmer Salomon Kalou (Oberschenkelverletzung) kurzfristig auch Verteidiger Mitchell Weiser wegen muskulärer Probleme aus, für den Peter Pekarik ins Team rückte.

Beide Mannschaften neutralisierten sich im ersten Durchgang weitgehend und konnten kaum gefährlichen Druck aufs gegnerische Tor entwickeln. Die Schwaben erarbeiteten sich bei einem leichten spielerischen Übergewicht zwar mehr Chancen, allerdings drohte durch Kostic (2.), Maxim (18.) und Timo Werner (27.) keine ernsthafte Gefahr. Die stabile Berliner Abwehr hatte ihre Kontrahenten zunächst sicher im Griff.

Hertha agierte in der Offensive äußerst harmlos, hatte allerdings vor der Pause die mit Abstand beste Möglichkeit. Torjäger Vedad Ibisevic scheiterte an seiner alten Wirkungsstätte jedoch am glänzend reagierenden VfB-Keeper Przemyslaw Tyton, der den Schuss mit dem Fuß abwehren konnte (37.).

Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Berliner ihre Offensivbemühungen, aber der VfB ging in Führung. Serey Dié krönte seine starke Leistung mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 1:0. Herthas aufgerückter Abwehrchef John Anthony Brooks hatte dann mit einem Schuss an den Außenpfosten Pech (56.).

Dardai verstärkte nach dem Rückstand seine Offensive und brachte den früheren Stuttgarter Stürmer Julian Schieber nach einer Stunde für Lustenberger. Während sich der bisherige Tabellendritte um den Ausgleich bemühte, versuchte der VfB, seine Führung auszubauen. Kostic verzog bei der nächsten guten Möglichkeit jedoch knapp (66.).

Sieben Minuten vor dem Ende machte der quirlige Kostic es dann aber besser. Nach einem Ballverlust der Hertha vollstreckte der Serbe per Flachschuss zur Entscheidung. Damit bleibt der VfB das beste Team der Rückrunde und kann sich allmählich sogar in Richtung Europacup-Plätze orientieren. Pokal-Halbfinalist Berlin dagegen ist in der Bundesliga in diesem Jahr weiter sieglos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06