Zehn Tage vor ihrem 44. Geburtstag hat Claudia Pechstein in Kolomna nur haarscharf die Fortsetzung ihrer erstaunlichen Serie bei Einzelstrecken-Weltmeisterschaften verpasst.
Mit Rang vier lief die durch eine Erkältung gehandicapte Eisschnelllauf-Olympiasiegerin nach starker Leistung in 6:58,99 Minuten über 5000 Meter wie schon am Tag zuvor über 3000 Meter nur knapp an der Bronzemedaille vorbei. Zum 16. Mal nimmt Pechstein bei den 1996 begründeten Titelkämpfen teil. Bei den vorangegangenen WM hatte sie 29 Medaillen (5 Gold, 12 Silber und 12 Bronze) mit nach Hause gebracht.
Den Titel holte sich zum achten Mal in Serie seit 2007 Martina Sablikova. Nachdem sie tags zuvor schon über 3000 Meter gesiegt hatte, verbuchte die Tschechin am Freitag in 6:51,09 Minuten ihren insgesamt 15. WM-Titel und ist damit die Nummer zwei hinter Gunda Niemann-Stirnemann (19) in der Rangliste der Eisschnelllauf-Weltmeisterinnen. Bente Kraus belegte in persönlicher Bestzeit von 7:09,47 Minuten den siebten Rang.