Jürgen Klopp hat mit dem Liverpool FC im Rennen um die internationalen Plätze in der Premier League einen bitteren Rückschlag kassiert.
Beim Gala-Auftritt von Top-Torjäger Jamie Vardy unterlagen die Reds bei Spitzenreiter Leicester City verdient mit 0:2 (0:0). Der englische Nationalstürmer Vardy sorgte mit seinen Saisontoren 17 und 18 im Alleingang für die Entscheidung. Besonders der Treffer zum 1:0 war absolut sehenswert. Nach einem Angriff des Liverpool FC kamen die Foxes tief in der eigenen Hälfte in Ballbesitz. Riyad Mahrez schlug das Leder dann hoch und weit in die gegnerische Hälfte. Jamie Vardy, zuletzt einige Pflichtspiele nacheinander ohne Torerfolg geblieben, nahm die Kugel mit vollem Risiko aus der Luft und knallte ihn per Direktabnahme aus halbrechter Position in den Torgiebel. Beim zweiten Treffer verwertete der 29-jährige Mittelstürmer eiskalt einen Steilpass von Shinji Okazaki. Bei den Foxes spielte einmal mehr Robert Huth über 90 Minuten durch und verlieh der Defensive viel Stabilität.
Das Überraschungsteam Leicester führt die Tabelle nach dem 24. Spieltag mit 50 Punkten vor Vizemeister Manchester City (47) an, der beim abstiegsbedrohten FC Sunderland zu einem 1:0 (1:0) kam.
Der FC Arsenal verliert das Führungsduo derweil aus den Augen. Mit dem deutschen Nationalspieler Mesut Özil in der Startelf kamen die Gunners gegen den FC Southampton nicht über ein 0:0 hinaus und warten seit vier Ligaspielen auf einen Sieg. Der Rückstand auf Leicester City wuchs auf fünf Zähler. Der zuletzt viel kritisierte Weltmeister Per Mertesacker saß 90 Minuten auf der Bank.
Hinter dem punktgleichen Stadtrivalen Tottenham Hotspur ist der FC Arsenal nur noch Vierter. Die Spurs gaben sich beim 3:0 (2:0) bei Aufsteiger Norwich City keine Blöße. In Lauerstellung auf Rang fünf befindet sich Rekordmeister Manchester United (40) nach einem 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Stoke City, Weltmeister Bastian Schweinsteiger fehlte United verletzt (Innenband-Einriss im Knie).
West Ham United siegte gegen Schlusslicht Aston Villa mit 2:0 (1:0). Crystal Palace verspielte beim 1:2 (1:1) gegen den AFC Bournemouth eine Führung. West Bromwich Albion rettete im Heimspiel gegen Swansea City in der Schlussminute ein 1:1 (0:0).



























