Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Pokal: Herthas Traum lebt!

Berlin auf dem Weg ins Pokal-Viertelfinale: Vladimír Darida (re) feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen den Club mit Johannes van den Bergh. (16.12.2015)
Berlin auf dem Weg ins Pokal-Viertelfinale: Vladimír Darida (re) feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen den Club mit Johannes van den Bergh. (16.12.2015)
Foto: © imago, imago sportfotodienst
17. Dezember 2015, 11:26

Nach dem coolen Auftritt im Frankenland wächst die Lust von Hertha BSC auf weitere Gänsehaut-Momente im DFB-Pokal.

"Es ist ja gerade Weihnachtszeit: Mit dem Sieg in Nürnberg haben wir uns und unsere Fans beschenkt. Und mit dem nächsten Gegner Heidenheim hat uns Carsten Lichtlein dazu noch ein schönes Geschenk gemacht", frohlockte Hertha-Trainer Pal Dardai, dem das 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg phasenweise "sogar Gänsehaut" verursachte. Das von Handball-Nationaltorwart Lichtlein gezogene Viertelfinal-Los 1. FC Heidenheim steigerte die Laune des Coaches sogar noch.

Dabei war der Cup-Wettbewerb für den Hauptstadtverein in den vergangenen Jahren alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Nach dem erstmaligen Einzug in die Runde der letzten Acht seit vier Jahren wächst die Zuversicht beim Überraschungs-Dritten der Bundesliga auf den Durchmarsch bis ins Endspiel im heimischen Olympiastadion. "Der Pokal-Traum geht weiter, diese Aufgabe werden wir gewissenhaft angehen und dann lösen", versicherte Hertha-Manager Michael Preetz mit Blick auf das Duell mit dem Zweitligisten im Februar.

Weiler: Hertha zu stark

Abgezockt bewältigten die Berliner ihre Pflichtaufgabe in Nürnberg. Sie kontrollierten das Geschehen und gewährten den Hausherren bis auf die letzten Minuten vor dem Schlusspfiff kaum eine gefährliche Aktion im eigenen Strafraum. "Über das ganze Spiel gesehen muss man anerkennen, dass Hertha zu stark war", resümierte FCN-Coach René Weiler. "Wir haben insgesamt wenig zugelassen, aber um eine Mannschaft wie Hertha zu schlagen, muss man letztlich selbst mehr machen", räumte Kapitän Miso Brecko ein.

Dauerläufer Vladimir Darida (32. Minute) und Verteidiger John Anthony Brooks (65.) fügten den Nürnbergern vor 35 204 Zuschauern die erste Niederlage nach neun Pflichtspielen zu und bescherten der Hertha den dritten Sieg nacheinander. Ein Aspekt, der den Berlinern zudem Mut machen könnte: Auf dem Weg ins Endspiel 1993 hatten die Hertha-Amateure im Viertelfinale ebenfalls den "Club" ausgeschaltet.

Dardai sieht Team am Limit

"Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und verdient gewonnen", bilanzierte Dardai, der bei der Führung durch Darida nach einer Hackenvorlage von Vedad Ibisevic nach eigener Aussage sogar Gänsehaut bekam. "Die erste Halbzeit hat sehr gut ausgesehen und nach Fußball ausgeschaut", schwärmte Dardai regelrecht, der seine Mannschaft nach kräftezehrenden Wochen "am Limit" wähnt.

Über das Ziel hinaus schossen hingegen Chaoten aus dem Hertha-Block, die nach den beiden Treffern der Berliner Mannschaft Pyrotechnik abbrannten. "Das ist nicht schön, bitte das nächste so etwas nicht wieder machen", mahnte Dardai.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.