Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbacher Sternstunde macht Lust auf mehr

André Schubert hat viel Grund zu jubeln
André Schubert hat viel Grund zu jubeln
Foto: © imago, imago sportfotodienst
06. Dezember 2015, 09:27

Es war ein bisschen wie zu besten Fohlen-Zeiten. Die Fans sangen mit großer Inbrunst "Die Seele brennt", die Sieger selbst strahlten. 

Mit drei 19-Jährigen im Team zwangen die Gladbacher ihren alten Rivalen Bayern München im rappelvollen Borussia-Park erst in die Knie, im Anschluss startete eine große Sause mit den Fans. Mit diesem Selbstvertrauen soll nun in der Champions League bei Manchester City am Dienstag der Umzug in die Europa League perfekt gemacht werden.

Borussia Mönchengladbach ist nach turbulentem Saisonstart zur Mannschaft der Stunde in der Bundesliga aufgestiegen und hat die Rekordjagd der Bayern als erstes Team gestoppt. "Wir wussten, dass die Bayern schlagbar sind, und wir haben gezeigt, dass es nicht unmöglich ist", sagte Gladbachs US-Nationalspieler Fabian Johnson nach dem 3:1-Erfolg am Samstag gegen den Tabellenführer. Mit 26 Zählern und Platz drei stehen die Gladbacher in der Liga nun schon besser als im Vorjahr nach 15 Spieltagen (24 Punkte/4.) da. Und das reichte am Ende für die Champions League.

Die Lust auf mehr in dieser Saison ist geweckt. "Wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft haben und guten Fußball spielen können. Zu Hause können wir alle schlagen", meinte Oscar Wendt, der mit seinem wunderschön herausgespielten Führungstreffer (54. Minute) die Initialzündung auslöste und den Weg zum Sieg durch die weiteren Tore von Lars Stindl (66.) und Johnson (68.) ebnete. Der Anschlusstreffer des erstmals nach neun Monaten wieder spielenden Franck Ribéry (81.) kam für die Bayern zu spät.

Seit zehn Spielen unbesiegt

Das Team ist unter André Schubert in der deutschen Eliteliga nun schon seit zehn Spielen unbesiegt. Was sicherlich weniger am grünen Kapuzenpulli des Trainers liegt, den er bei jedem Spiel trägt. Der neue Gladbacher Chefcoach hat mit seiner Art frischen Wind ins Team gebracht, die Grundzüge des Systems von Lucien Favre verfeinert und flexibel ausgebaut. "Der Trainer hat immer andere Ideen", kommentierte Kapitän Granit Xhaka.

Gegen die Bayern war es diesmal eine Dreier-Abwehrkette mit zwei sehr hoch stehenden Außenverteidigern. Zudem standen in Andreas Christensen, Mo Dahoud und dem erstmals für die Startelf nominierten Nico Elvedi drei 19-Jährige in der Startelf. Das funktionierte in der ersten Halbzeit ordentlich, aber die Bayern hätten durch Javier Martinez, Robert Lewandowski oder Kingsley Coman durchaus in Führung gehen können. "Da haben wir Glück gehabt und einen Torwart, der uns im Spiel gehalten hat", befand Schubert.

Selbstvertrauen für Manchester

Die Mannschaft habe zur Halbzeit an dem System festhalten wollen und Verbesserungen vorgeschlagen, berichtete der Gladbacher Coach, dem diese Eigenverantwortung seiner Profis gefällt. "Nach der Pause haben wir viel häufiger die Wege nach vorne gesucht und gegen einen hoch pressenden Gegner die Bälle in die Tiefe gespielt - das haben die Jungs sehr gut gelöst", meinte Schubert. Das gibt auch Selbstvertrauen für den Auftritt in Manchester.

Und der Kult um den grünen Glücksbringer-Pulli stört Schubert auch nicht. "Ich bin überhaupt nicht abergläubisch. Aber wenn alle das toll finden, dann bediene ich das gerne und ziehe das Ding weiter an."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.