Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

3:1! Gladbach haut die Bayern weg

Gladbach fügt Bayern die erste Saison-Niederlage zu
Gladbach fügt Bayern die erste Saison-Niederlage zu
Foto: © getty, Lars Baron
05. Dezember 2015, 17:30

Bayern München kann doch noch verlieren: Der deutsche Rekordmeister hat nach einer desaströsen zweiten Halbzeit mit dem 1:3 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach seine erste Saison-Niederlage kassiert.

Während der Tabellenführer erst zum zweiten Mal in dieser Saison Federn ließ, setzte Gladbach seinen fast schon unheimlichen Siegeszug unter dem neuen Trainer André Schubert fort.

Oscar Wendt (54.), Lars Stindl (66.) und Fabian Johnson (68.) trafen im Bundesliga-Klassiker für die Borussia, die nun schon seit zwölf Pflichtspielen ungeschlagen ist. Bayern war zwar besonders vor der Pause die bessere Mannschaft, blieb aber zum dritten Mal in Folge gegen die Borussia sieglos. Daran änderte auch der Treffer des in der 75. Minute eingewechselten Franck Ribéry (81.) bei seinem ersten Einsatz seit März nichts.

Sollte Borussia Dortmund am Abend nicht in Wolfsburg gewinnen, ist das Team von Trainer Pep Guardiola dennoch zum fünften Mal in Folge Herbstmeister.

Erste Hinrunden-Pleite seit 2012

Für die Bayern war es die erste Hinrunden-Niederlage seit dem 28. Oktober 2012 (1:2 gegen Leverkusen). Die Borussia verdiente sich den Sieg nach der Pause mit einem mutigen Auftritt und ist nun sogar Spitzenreiter in der "Schubert-Tabelle": Seit Schuberts Amtsantritt hat Gladbach in zehn Spielen 26 Punkte gesammelt, einen mehr als die Bayern in diesem Zeitraum.

"Wir werden uns nicht nur hinten einigeln", hatte Schubert vor dem Spiel gesagt. Die Borussia erfüllte diese Vorgabe nach Kräften und bot den Gästen die Stirn, fand jedoch vor der Pause kaum ein Durchkommen. Die Führung fiel eher glücklich, anschließend spielte sich der VfL in einen Rausch.

Vor 54.010 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park übernahm die Guardiola-Elf, die erstmals seit Januar 2014 unverändert in ein Pflichtspiel gegangenen war, zunächst das Kommando. Der starke Kingsley Coman überlief auf links mehrfach den überforderten Startelf-Debütanten Nico Elvedi und leitete eine Reihe von gefährlichen Aktionen ein. Die beste Chance vergab Coman selbst, als er in der 25. Minute nur den Pfosten traf.

Verletzungssorgen auf beiden Seiten

Bis zur Pause fand die Borussia zurück in die Partie und profitierte dabei auch von nun unkonzentrierten Bayern. Ohne die verletzten David Alaba, Arjen Robben, Douglas Costa, Thiago, Mario Götze und Juan Bernat fehlte dem Rekordmeister etwas der Schwung der vergangenen Wochen. 

Kurz nach der Pause ging die Fohlenelf dann etwas überraschend in Führung. Raffael spitzelte im Strafraum zu Wendt, der aus zehn Metern mit seinem eigentlich schwächeren rechten Fuß platziert ins Eck traf. Für den Schweden war es das zweite Saisontor.

Danach wirkten die Bayern völlig von der Rolle, Gladbach spielte sich in einen 15-minütigen Rausch. Innerhalb von nur drei Minuten sorgten zunächst Stindl mit einer Direktabnahme und dann Johnson für die Vorentscheidung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.